|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
22:25:18 25.02.2011 Hucky |
Zitat: Schablonenschrift sind aber recht gerade. In den 70ern waren die Schablonen noch kursiv. Ausbildungsabschluss als Werkzeugmacher 1977. Gruß hucky |
![]() |
22:34:29 25.02.2011 Lutz |
@Hucky: Hast Du nen Angelschein? Falls ja, gilt der auch für Haare in Suppen? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
07:16:22 27.02.2011 joachim |
Gestern habe ich noch mit Maria telefoniert. Die wesentlichen Informationen daraus: ![]() Erstmal gute Besserung an Kalle, dem geht es wohl gerade ziemlich besch... - In den Kontakten mit den Fiat- Leuten haben M+K wohl von dem beabsichtigten Regal berichtet. Was auch immer da ausgetauscht wurde: Fiat hat wohl ein Regal geschickt. Allerdings ist über das Teil nichts bekannt, Art, Größe, Farbe, Nutzbarkeit. Das können wir natürlich schlecht erst beim Messeaufbau prüfen. Hat jemand die Möglichkeit, sich das mal kurzfristig genauer anzuschauen und die Infos hier zu plazieren (Bilder)? ![]() ![]() - Fiat hat lt. Maria einen auf SuperPanda ausgestellten zweckgebundenen Scheck geschickt. ![]() - Maria fragte, ob wir nun Pandaline75s oder Huckys Stand bauen. Die Antwort darauf ist: Weder noch! Es wird der hier entwickelte Stand errichtet. Der basiert natürlich maßgeblich auf der hier entwickelten Grundidee und Pandaline75s Ausarbeitung, die ja auch an die SIHA und wohl auch an Fiat kommuniziert wurde. Das gilt auch für die Farbgestaltung der Wände. - an dieser Stelle muss ich auch nochmal erst werden: Da schwang so mit, dass es Bestrebungen gibt, bereits am Montag und Dienstag vom hier dargestellten Weg abweichende Fakten zu schaffen. Ich bitte ausdrücklich darum nur die hier entwickelten Vorgaben umzusetzen, und nichts anders! |
![]() |
10:41:30 27.02.2011 Maria & Kalle |
Wir versuchen in der nächsten Woche von Fiat ein Foto des aufgebauten Regals zu bekommen. So in Einzelteilen kann man das echt nur sehr schwer beurteilen. Dann werden wir sehen, ob es zu gebrauchen ist. Wenn nicht, planen wir wie bisher weiter und lagern das hier ein. Maria |
![]() |
10:45:24 27.02.2011 joachim |
Des wäre prima. | ![]() |
16:59:11 28.02.2011 Hucky |
Hallo Leute. Ein wenig ![]() Ergebnisse vom Sonntags-TC-Gespräch stellt Joachim noch ein. Gruß hucky |
![]() |
18:24:34 28.02.2011 joachim |
Ja, ich schreibe noch, kommt bald... | ![]() |
19:16:18 28.02.2011 Maria & Kalle |
Vielleicht hilft der ganze Wagen. Die Felge ist gut zu erkennen: ![]() |
![]() |
20:43:45 28.02.2011 joachim |
Ergebnis der Besprechung vom 27.02.: Anwesend: Hucky, Doka-Ulli, Van Fan, ich. Wir sind zu folgenden Erkenntnissen gekommen: - Der Vorschlag, den Hauptaufbau nicht erst Mittwoch durchzuführen, wurde aufgenommen, daher ist folgender Ablauf für den Aufbau vorgesehen: - Montag: Tapezieren der vorhandenen Standwände, streichen der Wände, Verlegen des Bodens - Sofern das von Pandaline75 und Kalle bestätigt werden kann. - Hauptaufbautag ist Dienstag, Hucky setzt sich mit Trevor bezüglich der Fahrzeuganreise in Verbindung. - Mittwoch: ggf. Restarbeiten - Farbgebung: +Wand links, zum X 1/9- Stand: Anthrazit/Dunkelgrau (nicht schwarz) +Wand hinten einschließlich Säule: "Dunkelweiß", also nicht Standard- Hallenwandweiß, leicht abgetönt. Da muss das Gefühl des Malers wirken. +Wände rechts der Säule müssen nicht zwingend behandelt werden, da sie hinter der Stellwand verborgen bleiben. Die Stellwand wird Dienstag fertig angeliefert, ist mit anthrazitfarbenen Teppichfliesen belegt. Diese Wand ist so ausgeführt, dass sie zum Verschluss der Kammer abends an die Säule herangeschwenkt und fixiert wird. Panda- Logo und Superpanda.de werden als Relief- Symbol/ Buchstaben ausgeführt und auf der Rückwand befestigt. An die Stelle des Gesamtregals auf der Rückwand treten ca. 20cm tiefe Holz- Rahmen, innerhalb derer einige Teile herausgestellt werden; die Rahmengröße richtet sich nach den darin präsentierten Teilen. Kann entfallen, falls das bei Maria+Kalle liegende Regal geeignet ist, wir müssten das allerdings schnellstmöglich wissen. Für die Rahmen würden wir noch ![]() ![]() ![]() vom Welli brauchen. Wer kann so etwas beistellen? Wenn das Auto auf den Auffahrrampen steht, soll das Ganze unten herum verkleidet werden: umlaufender Rahmen aus Dachlatte plus ![]() ![]() Hat jemand sowas? Auf das Abkleben von Flächen auf dem Auto wird verzichtet, weil 1. wir sicher sein wollen, dass dem Auto nichts passiert und wir 2. wohl keine Chance haben dürften, eine ausreichende Farbübereinstimmung zu erreichen. Der Tisch entsteht als Selbstbaukonstruktion. Ich denke, das waren die wesentlichen Dinge. Wenn mir noch was einfällt, folgt es kurzfristig, ebenso wie aktualisierte Listen/Anwesenheitsplan. Fragen dazu ![]() Auf gute Zusammenarbeit! |
![]() |
21:13:28 28.02.2011 joachim |
. |
![]() |
21:40:39 28.02.2011 Maria & Kalle |
Ein Foto des aufgebauten Regals kann es nicht geben. Nach dem Auspacken der Teile haben wir festgestellt, dass das Regal neu ist und noch nie zusammen gebaut wurde. Ich versuche es mal so gut es geht zu beschreiben: Die Bretter sind weiß mit Kunststoffbeschichtet und 20 cm breit. Zur Zeit sind folgende Bretter hier: 6 Stk. von 2,50 m Länge, 6 a 1,20m Länge und 6 Stk. von 0,80 m Länge. Die gleiche Menge noch mal liegt noch beim liefernden FIAT Händler. Folgende Zwischenstempel rund Metall in weiß unten mit Gummifuß, oben mit einem 5 x 5 cm Blech in dem sich an jeder Ecke eine Schraubenbohrung befindet sind hier: 5 Stk. 0,70 m lang, 6 Stk. 0,40 m lang, 8 Stk. 0,30 m lang. Hier liegt ebenfalls die gleiche Menge noch beim Händler. Es fehlen die Schrauben zur Verbindung der Fuße mit den Brettern. Geschraubt wird unsichtbar von unten. Und es fehlen Winkel um die Konstruktion an der Rückwand zu befestigen. Die Bretter dürfen wir ggf. auf Länge schneiden. Mein Sohn wird von einem Brett und einem Zwischenstempel ein Foto machen. Mit den Elementen kann man so gut wie alles Konstruieren. Maria |
![]() |
22:02:05 28.02.2011 Maria & Kalle |
Ach ja, Trevor hat alle Unterlagen erhalten. Die da wären: Bestätigung das sein Fahrzeug ausgestellt wird und er somit ohne Kaution rein kann. Anfahrplan zur Messe, Hallenplan und Bändchen für Dienstag und Mittwoch. Zudem noch eine kleine Überraschung als Dankeschön für sein Mittun. Maria |
![]() |
22:34:18 28.02.2011 mannikiel |
![]() |
![]() |
11:41:47 02.03.2011 Wellblechpandafahrer |
Scheinwerfer ja, alte Ausführung mit den Bananensteckern oder dem Dreifachstecker? Rücklicht ja. Instrumententräger ja, braunes oder schwarzes Gehäuse? Kann ich alles mitbringen, wenn erwünscht. |
![]() |
12:02:02 02.03.2011 Van Fan |
Hallo Welli, das ist Super. Denke mal erste Priorität hat ein guter Erhaltungszustand. Da der Stecker Richtung Wand zeigt, sollte das eher unwichtig sein. (Scheinw. inkl. Blinker) Instrumenten Gehäuse würd ich sagen, in der gleichen Farbe die auch Trevors hat. |
![]() |
15:43:26 02.03.2011 Maria & Kalle |
@ Wellblechpandafahrer Wer. wenn nicht Du hast solche Teile. Vielen Dank für dein Mitwirken. Kommst Du denn an einem der Aufbautage Di, Mi, vorbei? | ![]() |
18:41:48 03.03.2011 Hucky |
Zitat: Instrumententräger ja, braunes oder schwarzes Gehäuse? Schwarz wäre sicher besser, aber der Zustand ist auch wichtig. Also das "Bessere" |
![]() |
20:32:59 04.03.2011 joachim |
@Maria&Kalle Könnt Ihr die Aufbautermine (Teppich + Tapezieren) bestätigen? Mit der Beschreibung des Regals (insbesondere Anzahl und Höhe der Stützen) komme ich leider noch nicht ganz in's Reine. |
![]() |
11:39:35 05.03.2011 Hucky |
Gerade auf dem Wühltisch bei "Wolle" die Verkleidung für die Auffahrrampe für kleines Geld erstanden. Der Punkt ist dann auch erledigt. ![]() Ebenso Reißnägel für die Tischdecke bei Penny |
![]() |
17:56:49 05.03.2011 Maria & Kalle |
Werden die unterschiedlichen Stützenlängen morgen mal als Foto einstellen. Soll die Wand zum X Stand echt so dunkelgrau wie auch der Panda unten herum lackiert ist? Dann hebt er sich im unteren Bereich nicht mehr von der Wand ab. Maria |
![]() |
18:00:41 05.03.2011 Hucky |
Zitat: +Wand links, zum X 1/9- Stand: Anthrazit/Dunkelgrau (nicht schwarz) So war das festgelegt und sollte auch so ausgeführt werden ![]() |
![]() |
18:29:19 05.03.2011 Hucky |
Steffi hat mir gerade die zwei weiteren Bilder gebracht. Sehen auch super aus. Auf meine Frage, was ich denn nun bezahlen solle, "Kannst du mir zwei Freikarten für Samstag oder Sonntag besorgen"? Geht da was? Sonst würde ich die Karten selbst kaufen. | ![]() |
18:54:31 05.03.2011 Maria & Kalle |
@ Hucky Wenn es so gewollt ist, dann steht eben die untere Hälfte des Panda nicht im Mittelpunkt. Noch mal wenn: Wenn Joachim die Standbesetzungsliste "1op de Date " hat, können wir leicht ersehen, ob wir die holde Dame mittels Ausstellerdauerkarte am Samstag und Sonntag umsonst reinholen können. Maria |
![]() |
19:45:28 05.03.2011 joachim |
Hier die aktualisierten Dateien. Ich habe mal eine mögliche derzeitige Kartenverteilung eingetragen. Sollte also kein Problem sein. ![]() (Anwesenheitsplan gelöscht, siehe weiter unten) |
![]() |
19:58:18 05.03.2011 Hucky |
Zitat: ob wir die holde Dame mittels Ausstellerdauerkarte am Samstag und Sonntag umsonst reinholen können. Ich finde deine Tonart inzwischen schon ziemlich unverschämt. Erstens ging es um Samstag oder Sonntag. Zweitens um eine klar definierte Frage. Und die Art und Weise (holde Dame). das verbiete ich mir einfach, das ist unterste Sohle. Unfreundliche Grüße aus dem Sauerland Norbert Huckschlag |
![]() |
20:41:13 05.03.2011 Maria & Kalle |
Mein Gott noch mal, hast Du wieder was gefunden. Kümmere dich um die TC. Nur weil Du das behauptest ist das noch lange nicht unterste Etage. Das war auch garnicht meine Absicht die Dame zu diffamieren. Vielmehr kenne ich ihre Arbeit an, schließlich läßt sich in der heutigfen Zeit nicht jeder Außenstehende dazu erwärmen, etwas ehrenamtlich für andere zu gestalten. | ![]() |
20:45:24 05.03.2011 joachim |
Es wäre schön, wenn wir für die nächsten 3-4 Wochen mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und gelegentlich auch mal eine Faust in der Tasche machen. Ich finde die "holde" allerdings auch nicht besonders glücklich gewählt, gehe aber mal davon aus, dass es nicht abwertend gemeint ist. ![]() - Wie steht es mit der Terminbestätigung für Tapete und Teppich? - Wie steht es um Pandaline75s Modell? @Maria Zitat: Soll die Wand zum X Stand echt so dunkelgrau wie auch der Panda unten herum lackiert ist? Dann hebt er sich im unteren Bereich nicht mehr von der Wand ab. Das wird kein Problem darstellen; die Distanz ist ausreichend. Da wäre vermutlich der Einfluss des dunkelgrauen Teppichs größer; aber auch der ist gesetzt. |
![]() |
20:56:05 05.03.2011 Maria & Kalle |
@ Joachim Bitte die Dauerkarte 3 auf Maria umbuchen. Kalle hat eine vom X Club. Pandaline wird, wie sie hier geschrieben hat am Montag Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag da sein. Bitte einplanen. Der Termin für Tapete und Teppich steht. Mir macht nur die Farbabstimmung für die linke Wand sorgen. Was ist wenn die am Di. oder Mittwoch nicht zum unteren Teil des Wagens passt? Einfach machen, oder? Ggf. hätte ich gerne eine RAL Nr. um ja nichts falsch zu machen. Die Strahler beinhalten ein ausziehbares Stativ. |
![]() |
20:58:52 05.03.2011 joachim |
Geändert. Wenn Du Kalle mit 2 Wochen Küchenverbot drohst, wird er sie aber auch freiwillig herausrücken. Freitag bis Sonntag für Pandaline75 war bisher nur Option, noch nicht gesetzt, habe ich jetzt auch eingetragen. Kalle wird nicht nach Ral- Farben mischen nehme ich an. Das wäre wohl überzogen, oder? Sonst macht doch bitte mal Vorschläge, wie Ihr die Farben machen würdet. Link zur RAL-Karte. Ich verweise da gerne auch nochmal auf meinen Hinweis vom 22.2.: Zitat: "Gefällt mir nicht" ist da nicht genug, weil es allenfalls die Aufforderung enthält "Macht mir andere Vorschläge, bis ich nicke". Bedingt durch das Zeichenbrett und die Sitzecke wird es definitiv keine Verbindung von Panda untenrum zur Seitenwand geben. Wie gesagt, da wäre Euer Boden kritischer (dessen Farbe wir auch nicht genau kennen). Aber ich sehe das Problem nicht. |
![]() |
21:22:21 05.03.2011 Hucky |
Zitat: wenn wir für die nächsten 3-4 Wochen Eigentlich sind es ja nur noch 3 Wochen ![]() |
![]() |
|
Seite erstellt: 28.01.2021 - 02:07:34 Uhr, 5 aktive Verbindungen, 43 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,12 Sekunden.