|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
23:05:46 01.11.2010 ![]() Zohr |
Auch wenn das eine oder andere verschwindet, so hört man doch nicht auf zu denken. Ansatz zur Standidee: ![]() edit Dennis: Titel konkretisiert. |
![]() |
23:08:57 01.11.2010 Lydia86 |
Das gleiche hab ich auch!!! | ![]() |
23:24:03 01.11.2010 Pandrick |
Genau mein reden. Schlicht und einfach. |
![]() |
10:30:28 02.11.2010 Van Fan |
![]() |
![]() |
18:59:19 02.11.2010 ![]() netghost78 |
@Zohr: Kannst du deine Idee als Standkonzept ausarbeiten und hier präsentieren? Und vor allem welche Fahrzeuge sollen auf den Stand? |
![]() |
19:03:45 02.11.2010 ![]() netghost78 |
Wer möchte denn sein Fahrzeug in gutem Zustand auf dem Stand der TC ausstellen? Wenn es für die kommende TC nicht berücksichtigt werden sollte, dann durchaus für die kommenden Jahre? Wenn das Konzept es zuläßt, werden wir auch in den kommenden Jahren weniger gut erhaltene Fahrzeuge berücksichtigen. |
![]() |
19:43:42 02.11.2010 grinni |
ein weiterer denkanstoß: werden auch mal die jüngeren pandas in betracht gezogen? da ab 2003 keine mehr gebaut wurden werden diese auch nicht jünger. irgendwann können wir nur noch alte pandas zeigen, aber keine jungen mehr. (selbst meiner ist schon 7) |
![]() |
19:48:08 02.11.2010 ![]() Zohr |
@netghost78 Ich kann das auf alle Fälle versuchen. Mit Fan Van habe ich schon mal so was diskutiert. Auf dem Stand sollte nur ein Panda, möglichst aus dem ersten Jahrgang, in weißer Farbe ausgestellt werden. Boden und (soweit möglich) die Wände sollten schwarz sein. Der Panda soll erhöht auf einem Podest stehen und duch Scheinwerfer angestrahlt werden. Soweit erstmal die Grundgestaltung. An den Wänden einige wenige, gut platzierte, Desingstudien (Kabi). Und ein oder zwei Plakate? Sicherlich braucht man auch einen Bereich, in dem man sich aufhält - mit Tisch und Stühlen. Dort kann ich mir gut Auslagen von Prospekten mit Werbung aus der Zeit, Technische Info, wie Bedienungsanleitung, Werkstatthandbuch, Typologie, Clubflyer, Laptop mit SP Seite. Als schwarze Verkleidung für die Wände könnte man "Silofolie" nehmen [edit] Wände weiß ich noch nicht genau. Da bräuchte ich mehr Infos über die Ausstellungsfläche. -Ein losgelößte Idee wäre es, den Stand nur durch eine Art Guckloch (in einer Eingangstür) einsehbar zu machen. Könnte enormes Interesse wecken? Das ist aber nur eine unausgerorene Idee. - Soweit erstmal. GvZ [edit] Cool wären auch Möbel und Klamotten aus den 80ern ![]() |
![]() |
19:52:43 02.11.2010 Maria & Kalle |
Natürlich werden wir, falls sich für eine Weiterführung des TC Gedankens ausgesprochen wird, auch "jüngere " Exemplare, soweit dies mit dem gewählten Motto vereinbar ist, berücksichtigen. Die VAN- Geschichte verdienst eigentlich sogar ein eigenes Motto. Genau wie die 4 x 4 die Motorsportpandas u.s. w. Kalle |
![]() |
19:58:32 02.11.2010 ![]() Zohr |
@grinni Ist auch ein seriöser Ansatz. Sollte aber besser abgetrennt entwickelt werden. Für die nächste TC halte ich das Thema "Oldi geworden" für mehr als angemessen. |
![]() |
20:07:45 02.11.2010 ![]() Zohr |
@Hucky finde Deine Beiträge an dieser Stelle nicht so toll. @Kalle Schön, dass Du da Unterstützung für alles andere, als meine Idee, anbietest. Vielleich können die, die andere Ideen verfolgen, einen eigenen Thread aufmachen. Danke! GvZ |
![]() |
20:37:17 02.11.2010 Dennis |
Ich finde Zohrs Idee gar nicht schlecht. Weniger ist ja manchmal in der Tat mehr. Man könnte alternativ auch m.E. einen typisch-rallyroten Panda wie in dem Modell nehmen, rot/schwarz ist doch auch ein toller Kontrast. Mit Guckloch - weiß nicht. Der Stand soll schon auffällig sein, ich meine, man soll nicht erst rantreten müssen, um etwas vom Panda zu sehen. | ![]() |
20:40:30 02.11.2010 Pandrick |
@Zohr Ich sagte ja schon in dem anderen (leider gelöschten) Thread daß schlicht und einfach gut ankommt, so wie Tumminelli das in München gemacht hat. Bei Tumminelli war noch neben dem Panda ein Bildschirm aufgestellt auf dem Diashowsmäßig Bilder, technische Datenblätter und auch kurze Videoclips zu sehen waren. Sowas würd ich auch für unsere "Ausstellung" vorschlagen. Entsprechende Videos, Diashow etc. könnte ich zusammenschnippeln und auf ne DVD brennen. ![]() Hackt bitte nicht immer auf Hucky rum, er traut sich wenigstens das zu sagen was viele hier nur denken. Wir haben hier in good old germany immernoch das Recht auf freie Meinungsäußerung. Sorry für ![]() |
![]() |
20:41:50 02.11.2010 Hucky |
@Zohr Bauchpinsel und Super, ich darf wieder mitmachen. Sorry, das ich im Sinne der Allgemeinheit mal die Wahrheit gesagt habe. Auch dich werden sie im nächsten Ansatz wieder ver... Ob das jetzt ![]() ![]() |
![]() |
20:53:57 02.11.2010 joachim |
Ich breche gerade einen kleinen Schwur, aber nur etwas. Ich halte das insgesamt für eine gute und durchführbare Idee. Der schwarze Hintergrund eignet sich bestens zum Aufbringen von Designstudien. Geeignete Anregungen finden sich auch im Web, ein entspechender Link ist leider mit dem kürzlich gelöscheten Thema untergegangen. Zitat: Da bräuchte ich mehr Infos über die Ausstellungsfläche Die kann ich WE am liefern, es gibt eine maßstäbliche Zeichnung im Autocad/Turbocad- Format, dadrin kann nach Belieben gezaubert werden. Zitat: rot/schwarz ist doch auch ein toller Kontrast ein geradezu teuflischer Kontast. |
![]() |
20:58:22 02.11.2010 MonsterPanda |
Schöne Idee, einfach ist er aber nur auf den 1. Blick. Ich denke, man muss bei einem solch minimalistischem Stil sehr behutsam bei allem sein, was auf dem Stand zu sehen ist. Das beinhaltet den Flyer genauso, wie die Sitzgelegenheit. | ![]() |
21:00:28 02.11.2010 Maria & Kalle |
@ Zohr Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich deine Idee nicht unterstützen würde. Ich wollte Grinni nur mein Wohlwollen ausdrücken und zu einer Mottofindung unter Einbezug der VAN's motivieren. Auch wenn wir diese Idee dann erst zu einem späteren Zeitpunkt verwenden. Diese Ideenfindung wird Grinni sicherlich nicht hier durchführen. Denn richtig ist deine Aussage, dass wir uns im Jahr 2011 auf den Welli konzentrieren sollten. Zu deiner Idee. Ich würde mir eine weitere, feinere Ausarbeitung wünschen. Was möchten wir darstellen, was möchten wir aussagen, was an das Publikum rüberbringen, möchten wir am Concours teilnehmen, wenn ja, wie binden wir den Stand in ein Motto ein, wie oder durch welche Ausstattungsmerkmale erreichen wir das? Kalle |
![]() |
21:09:04 02.11.2010 Maria & Kalle |
Schön wieder etwas von dir zu lesen Joachim. @ Alle Zohrs Idee ist eine, wir haben aber ausdrücklich alle aufgefordert Ideen ein zu bringen. Jeder kann auch hierzu einen eigenen Thread aufmachen. @ Pandrick Eine Art Diashow ist nicht schlecht, hatten wir nebenan schön oft. Beachte aber, dass es sich um eigenes Material handeln muß und bitte keinen Ton oder gar Musik. Wenn doch, kostet das für die Messe ca. 120. -¤ bei "Nichtanmeldung " dass doppelte und ggf. einen Prozess durch die Gema. |
![]() |
21:40:53 02.11.2010 Pandrick |
Kostet aber nichts wenn die Fotos alle hier ausm Forum sind. Da werden wir sicher keine Probleme mit dem Copyright kriegen. Wenn der Stand wirklich die User dieses Forums repräsentieren soll, wären Bilder der Fahrzeuge, der Mitglieder und Fotos von (Mini-) Treffen nicht verkehrt, oder? | ![]() |
21:47:11 02.11.2010 Maria & Kalle |
Richtig, eigenes Material ist erlaubt. Bedenke aber, dass Du deine Arbeit dem Thema, z. B dem von Zohr unterordnen mußt bzw. sie in das Thema eingebunden werden muß. Eine Darstellung der Mitgliederfahrzeuge bzw. deren Besitzer ist sicher dann fehl am Platz. Eine Entwicklungsfolge des Panda sicher angebrachter. Da müßte man allerdings einige Copyright klären. | ![]() |
22:26:45 02.11.2010 ![]() Zohr |
Wenn ich mich eben am Telefon nicht "verhöhrt" habe, hat mir Maria gerade mitgeteilt, dass man mindestens 2 Autos pro Stand ausstellen muss. Hallo? was reden wir hier denn noch? [edit] netghost78 hat seine Beiträge gelöscht - was geht ab? @Hucky ![]() ![]() |
![]() |
22:38:41 02.11.2010 Pandrick |
Dann stell halt 2 Pandas nebeneinander. Das mit den 2 Autos pro Stand muss dann aber neu sein. Als ich letztes Jahr mit der Jury unterwegs war habe ich Stände gesehen mit nur einem Auto. | ![]() |
22:40:00 02.11.2010 Dennis |
@Zohr: Hucky hat seine Beiträge zuerst gelöscht, also waren auch Netghosts hinfällig. | ![]() |
22:41:01 02.11.2010 ![]() netghost78 |
@Zohr: Jep, weil bezugslos. |
![]() |
22:42:44 02.11.2010 ![]() netghost78 |
Man muß nicht 2 Autos pro Stand ausstellen. Wenn wir aber einen gleich großen Stand wie letztes Mal haben wollen, dann müssen wir schon Bedarf dafür anmelden. |
![]() |
22:43:59 02.11.2010 ![]() Zohr |
Und was ist jetzt mit dem Stand? 3d Modell bis zum 20.11.2010 stimmt das? GvZ |
![]() |
22:45:16 02.11.2010 ![]() netghost78 |
Eine Zeichnung muß meines Wissens mit der Anmeldung eingereicht werden, ja. | ![]() |
22:51:41 02.11.2010 ![]() Zohr |
Und warum erzählt einem das niemand? Was ist mit den 2 Autos hat mir Maria Mist erzählt, oder was ist da los? Wenn ihr meinen Vorschlag wollt, mich aber nicht, dann sagt das, aber auf einen solchen Blödsinn, wie er gerade abläuft, habe ich keinen Bock. Also, Hand aufs Herz und raus mit der Sprache, was geht da ab? Ich werde mal beim Veranstalter nachfragen, was nun wahr ist. Was man hier zu hören bekommt, stinkt gewaltig! GvZ |
![]() |
00:17:57 03.11.2010 ![]() netghost78 |
Zitat: Wenn ihr meinen Vorschlag wollt, mich aber nicht Hat niemand behauptet, wie kommst du darauf? Zu den 2 Autos kann ich nur das widergegeben, was mir Kalle gesagt hat. Die SIHA erwartet wohl, daß man den großen Stand auch entsprechend nutzt. |
![]() |
06:32:00 03.11.2010 joachim |
Muss ich mich jetzt schon ärgern, dass ich oben was signalisiert habe? Dass wir nun wieder darüber diskutieren, ob 1 oder 2 Autos, liegt erneut daran, dass die Hintergründe nicht offen präsentiert werden. Die eigentliche Standgröße, die wir in der Vergangenheit gehabt haben, ist eine Fläche für nur ein Auto. Nur weil der Panda recht klein ist, konnten überhaupt zwei drauf präsentiert werden. Jetzt kommt wieder der geschenkte Meter in's Spiel. Wenn zwischen den Clubs Standfläche verschoben wird, steigt wieder der Fahrzeugbedarf? Dann belassen wir es bei der eigentlichen Standgröße, und Zohrs Konzept passt. Für mich ein wichtiger Schritt zur Eigenständigkeit. Zitat: 3d Modell bis zum 20.11.2010 stimmt das? Woher kommt diese Aussage? Ist sie belegbar? |
![]() |
|
Seite erstellt: 28.01.2021 - 03:43:27 Uhr, 9 aktive Verbindungen, 43 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,11 Sekunden.