alle | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Ich: |
Mein Thema ist: Klimafreundliche Entwicklungsstufen im Fahrzeugbau, durch Technik und Design. Der PANDA 141 A ist durch sein klassisches Design zwar auf den ersten Blick nicht gerade klimafreundlich gestaltet. Interessant ist jedoch der Versuch durch eine sogenannte Eco-Box, die Schadstoffemissionen während Start-und Warmlaufphase zu reduzieren, durch Sensoren, Magnetventile und Unterdruck. Dafür gab es Ende der 1980er und Anfang der 1990er einen Steuerrabatt durch die Einstufung "Bedingt Schadstoffarm". Auch der Herstellungsprozeß des F.I.R.E Motors (vollständig robotergesteuert, weniger bewegliche Teile) verbesserte die Ökobilanz der Gesamtherstellung. |
|
|
Mein Auto: |
PANDA 750 141 A, Bj. 1990, FIRE Motor, Faltdach, falscher Vergaser (Weber 32 TLF 24/101), richtig ist 24/100, schwierig zu finden, ECO-Box defekt, gebrauchte gefunden. 2017 Tour "Back to the roots", in 10 Tagen Innsbruck, Trentino, Dolomiten, Bozen via alte Paßstraße, Pisa, Rom, via Landstraßen, Rückfahrt wg. Zeitnot via Autobahn 3996 km Nur 2x geschwächelt, Dolomiten Zündmodul, Dank ADAC AuslandsStation Ersatzteil in 2 Stunden. PISA Schaltgestänge gebrochen, 3 Stunden Jetzt muß aber ein Originalvergaser rein, er wird 30 und da soll ja alles wieder Original sein. |
Pronto |
![]() |
PS388999 ![]() |
![]() |
Pubert |
![]() |
Pumuckl |
![]() |
punkpanda |
![]() |
Seite erstellt: 29.01.2023 - 16:08:54 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 14 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,09 Sekunden.