|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
09:01:46 06.03.2011 joachim |
Ich habe die Anwesenheitsliste noch einmal aktualisiert mit den Kartennummern. Vorausgesetzt, es sind 7 Karten, gibt es kein Problem. Insbesondere Donnerstag und Freitag ist noch jede Menge Luft für weitere Besucher, nutzt das aus! *edit* Plan gelöscht, siehe unten! |
![]() |
09:47:38 06.03.2011 Hucky |
Du hast VanFan nicht im Plan ![]() |
![]() |
09:56:58 06.03.2011 joachim |
An welchem(n) Tag(en) habe ich Van Fan vergessen? Da ist mir dann was durchgegangen, fällt mir aber auch nicht ein. Bitte um Input. Steffi Samstag oder Sonntag ist nicht planbar, leider. Also habe ich Samstag genommen. Wenn's der Sonntag sein soll, sag es, jetzt wären die beiden Karten ja noch frei. Je deutlicher die Anmeldungen sind, umso einfacher ist es für mich, das nachzuhalten. |
![]() |
10:09:35 06.03.2011 Hucky |
VanFan ist die ganze Woche da. Anreise Mo od Die, Abreise Sonntag im laufe des Tages. So war das geplant. Wg. Steffi, die sehe ich erst am Dienstag wieder. Werde das dann klären und melden. Was ist denn jetzt mit dem Regal? Gruß aus dem Sauerland hucky |
![]() |
10:33:04 06.03.2011 joachim |
Weiß ich ja nicht. Geschrieben hat er's nicht, wenn er's Sonntag gesagt hat, habe ich es nicht mitbekommen. Dann geht es für Steffi nur Samstag, ich komme Samstag dann nicht, so bleiben 2 Karten verfügbar: (siehe unten) ![]() |
![]() |
10:57:26 06.03.2011 Hucky |
Zitat: Was ist eigentlich mit Trevor? Müsste ja für Sonntag eine Karte haben, derweil er ja sein Auto wieder abholen sollte. Streiche Steffi mal aus dem Gesamtkonzept, das mache ich dann schon. Dann ist eigentlich nur die Frage um das Regal zu klären. |
![]() |
11:09:07 06.03.2011 joachim |
Letzte Version: (Anwesenheitsliste gelöscht, siehe neuerer Stand weiter unten) |
![]() |
11:15:17 06.03.2011 ![]() Pandaline75 |
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich war erst nicht im Lande und zur Zeit bin ich etwas jeck, wie alle Kölner. ![]() Zur Anwesenheit: ich bin Mo. und Di. zum Aufbau da. Komme auch Sa. und So. Das Modell mache ich, wie versprochen. Es sollte aber nicht ins Regal integriert werden. Dann kümmere ich mich lieber um einen passenden Sockel, ggf. eine passende Vitrine. So, bin schon wieder auf dem Sprung, melde mich die Tage wieder... Liebe Grüße und alaaf Pandaline75 |
![]() |
11:24:54 06.03.2011 joachim |
Alaaf (habe ich als Ruhri hoffentlich richtig ausgesprochen) Pandaline75, welcome back. Das Problem mit der Vitrine ist halt, dass wir keine haben. (edit: Wenn Du da was machen kannst: Super!) ![]() Steht seit eh und je als offen in der Liste, genauso wie der Info-Ordner (das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl!!!) |
![]() |
11:43:02 06.03.2011 Maria & Kalle |
Man kann an allen Aufbautagen und an den Messetagen bei der SIHA zu jeder Öffnungszeit verbilligte Gästekarten für den Club kaufen. Da sollte nur nicht jeder jede 5 Min. hinrennen. Es würde reichen, wenn wir einen Vertreter für Panda bestimmen, müßte natürlich möglichst viele Messetage anwesend sein, der das dann jeweils erledigt. Sollte Trevor am Sonntag ganztägig anwsend sein, so müssen wir (SuperPanda) für eine Karte gerade stehen. Kommt er erst nach Messeschluß den Wagen abholen, braucht er keine Karte. Ich gehe aber mal davon aus, dass er sich zumindest am Sonntag die Messe nicht entgehen lassen wird. Bis dato haben wir hier 24,50 m der Resopalweiß beschichteten 20 cm breiten Bretter liegen. Noch mal soviel liegt beim FIAT Händler. Was fehlt sind Befestigungswinkel um die Bretter an die Rückwand zu bringen. Natürlich auch kurze Schrauben um die weißen runden Stahlfüße unter die Bretter zu schrauben. |
![]() |
11:44:58 06.03.2011 joachim |
Im Moment passt es ja noch. | ![]() |
16:56:03 06.03.2011 Hucky |
Habe jetzt mal die Vorlagen vom "SuperPanda" Logo ausgedruckt. Ich komme so auf ca. 3,60 m Länge. reicht das für die 4,50 m Wand, oder soll ich noch ein wenig strecken ![]() |
![]() |
18:54:20 06.03.2011 joachim |
Also, wenn ich recht verstanden habe, haben alle Regalfüße einen Gummifuß unten und eine Platte zum unterschrauben oben. Das bedeutet, dass auf einem Regalboden jeweils die nächste Ebene wieder mit Gumifüßen steht, jede Ebene muss separat an der Wand fixiert werden. Es können aus der Anzahl und Länge der Füße heraus nur 2 Fächer mit 30cm und je 1 Fach mit 40 und 70cm Höhe gebaut werden, insgesamt also 1,7m hoch und vielleicht 1,2m breit, da sich sonst die Böden durchbiegen dürften. So gut es gemeint ist, ich denke, das verspricht nicht die Präsentation der Teile, die uns vorschwebt. ![]() ![]() @Hucky Ich meine, 3,6m ist gut, da wären links/rechts je ein knapper halber Meter Luft, das wäre gut so. |
![]() |
20:14:23 06.03.2011 Maria & Kalle |
Wir dachten ja unter anderem an die Kosten. Auch wenn es nicht zu 100 % den Vorstellungen entsprechen sollte, so ist es doch umsonst. Huckys verwendetes Material wird nicht für lau zu erstehen sein. |
![]() |
20:25:25 06.03.2011 joachim |
Für die Kästen benötigt er nicht viel, das wird nicht belasten. Klappt's nicht mit dem Bild? Versuch's doch nochmal. |
![]() |
20:39:13 06.03.2011 Hucky |
Zitat: Huckys verwendetes Material wird nicht für lau zu erstehen sein. Bis hierhin, und einiges ist schon in Arbeit, habe ich noch keine Kosten aufgerufen. Das mache ich dann schon, habe ja sonst kein Hobby. Gruß aus dem Sauerlandhucky |
![]() |
21:07:08 06.03.2011 Hucky |
Zitat: Also, wenn ich recht verstanden habe, haben alle Regalfüße einen Gummifuß unten und eine Platte zum unterschrauben oben Gummifüße sind wohl verloren ![]() |
![]() |
21:21:46 06.03.2011 joachim |
Danke für das Bild. Ich denke, das käme nicht so richtig 'rüber. Find' ich trotzdem anerkennenswert, dass die das zur Verfügung stellen. *edit* Gummifüße sind schwarze Plastikstopfen und sind drin. |
![]() |
15:33:01 07.03.2011 Hucky |
Zitat: Besitzt jemand ein Stück transparentes Plexi- Rohr, Habe bei Ebay was gefunden, schaue aber auch nochmal im Baumarkt ![]() |
![]() |
16:36:28 09.03.2011 Hucky |
Plexi-Rohr gerade bestellt. Abstandhalter werden aus Alurohr gefertigt, habe ich heute organisiert. Logo ist fast fertig, wir sägen jetzt die Buchstaben. ![]() |
![]() |
18:35:12 10.03.2011 Hucky |
Tisch und die Buchstaben sind fertig, Logo wird morgen montiert, | ![]() |
18:53:41 10.03.2011 joachim |
![]() ![]() ![]() Super. Bin heute fast bei Dir vorbeigekommen, war aber leider in Eile (Essen-Kassel geht ja fast über Hemer). |
![]() |
19:39:00 10.03.2011 Hucky |
![]() ![]() |
![]() |
20:26:23 10.03.2011 Zohr |
Was fürs Zeichenbrett? | ![]() |
23:29:56 10.03.2011 grinni |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() in den werkstatthandbüchern sollte auch noch so einiges zu finden sein. |
![]() |
21:08:20 16.03.2011 Wellblechpandafahrer |
Bringe einen neuen Scheinwerfer, ein neues Rücklicht und einen gut erhaltenen schwarzen Instrumententräger mit. Verständnisfrage: Instrumententräger ist der Rahmen an dem der Tachometer und die Schalter befestigt sind, nicht der (Hilfs) Rahmen der gegen die Karosserie geschraubt wird und auf den der eigentliche Instrumententräger aufgeschraubt wird. Instrumententräger mit oder ohne Bauteile (Tacho, Schalter)? Bin am Mittwoch zum Aufbau dabei und habe o.g. Teile dann dabei. Vsl. bin ich auch am Freitag da. |
![]() |
23:05:25 16.03.2011 ![]() Pandaline75 |
Am besten wäre es, wenn wir mal eine Liste der auszustellenden Teile hätten. Idealerweise mit den ungefähren Maßen (B x H). Dann könnte man die Aufteilung der Regalwand schon mal planen. Das würde uns die Arbeit am Dienstag sicher erleichtern und beschleunigen. Zur Info: das Pappmodell im Maßstab 1:10 ist in Arbeit. Die Karosserie steht, jetzt kommen die Innenausstattung und ein paar Details dran. Die Vitrine ist auch schon in Planung. Liebe Grüße Pandaline75 |
![]() |
23:34:49 16.03.2011 grinni |
ich schicke hucky morgen die lange beifahrertürablage vom welli. | ![]() |
06:47:13 17.03.2011 joachim |
Die zur Ausstellung bereitgestellten Teil stehen in meiner Liste bzw. diversoen Posts vom Kalle und Welli. Das Regal kann nicht erst vor Ort gebaut werden. Über das von Fiat an M+K geschickte Regal ist zu wenig bekannt respektive das Bekannte muss als ungeeignet gesehen werden. Zudem könnten wir ein flächiges Regal nicht füllen! Insofern habe ich am 6.3. angeregt, dass Hucky die Kästen wie vorgeschlagen baut. Dem wurde auch nicht widersprochen. Ich vermute, das ist inzwischen weitgehend geschehen. Prima, dass es mit dem Modell und der Vitrine klappt ![]() |
![]() |
08:28:20 17.03.2011 Hucky |
Zitat: Ich vermute, das ist inzwischen weitgehend geschehen Fast fertig, Ackrylrohr ist auch da. Aschenbecher passt wie Faust aufs Auge ![]() |
![]() |
|
Seite erstellt: 19.02.2019 - 02:35:39 Uhr, 44 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,08 Sekunden.