Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
20:05:42
08.09.2009

TE
MonsterPanda
Trägerplatte der Pumpe am arsch #cheeky#

Kann jemand im Eper schauen, ob es die Trägerplatte einzeln gibt?

Noch besser: Hat jemand die Platte so griffbereit, dass sie bis zum Treffen bei mir ist?

#cheeky# #cheeky# #cheeky#

Vielen Dank.
<

20:07:29
08.09.2009


Wilfried
Was genau meinst Du mit Trägerplatte - für welchen Typ #confused2# <

20:14:57
08.09.2009

TE
MonsterPanda
1000er Pumpe. Die Platte, von der die Leitung weggeht, auf der die Anschlüsse von der Pumpe sitzen, der Tankgeber eingeschraubt ist und unter der die Pumpe selbst sitzt. <

20:40:57
08.09.2009


Zohr
Bekommst Du von mir. Packe ich gleich ein und geht morgen raus!

<

21:09:20
08.09.2009

TE
MonsterPanda
Vielen lieben Dank, Zohr, aber meine Vater hat mir eine leicht defekte platte gebracht- die kann ich mir 2K-kleber oder so wieder richten.

Dort hat die Aufnahme der schraube nur einen kleinen riss, leichtes anziehen ist noch möglich ohne das sie durchdreht.

Danke nochmals für dein Angebot, sollte das OP nicht klappen, melde ich mich nochmals! #biggrin#
<

21:10:53
08.09.2009


Zohr
OK, viel Glück! <

23:18:07
08.09.2009


Dennis
Wie schon beschrieben: Einfetten, neue Mutter, ggf. vorsichtig Gewinde nachschneiden. <

23:55:58
08.09.2009

mod
netghost78
Nee, nicht einfetten, sondern mit Kupferpaste. <

Dennis Beitrag wurde von Moderator gast am 09.09.2009 um 11:04:21 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht.
01:11:05
09.09.2009

mod
netghost78
Weil Kupferpaste keinen Dreck anzieht wie Fett und weil sich mit Kupferpaste die Mutter nicht so leicht alleine lösen kann. <

09:21:43
09.09.2009


Zohr
Da hat netghost78 vom Grundsatz her Recht.

Kupferpaste ist aber auch sehr teuer. 100g ca. 10 Euro.

Wenn Du Fett nach der Montage aufträgsts, sollte das an dieser Stelle auch gut sein. Das gibt Korrosionsschutz, mindert die Festigkeit der Schraubenverbindung nicht und der später gesammelte Dreck, lässt sich auch leicht abwischen.

Es gibt aber auch Stellen, wo Fett nixx zu suchen hat, an der Bremse zum Beispiel!
<

09:39:35
09.09.2009


Gast_21122007
@MP: Das Gewindelager wird von der Schraube fast "gesprengt" , ein Riß ist schon auf der Unterseite zu sehen. Aufbohren und Maschinenschraube mit Unterlegscheibe auf der Unterseite einsetzen? Das könnte bis Osterburken halten und wenn Dir Zohr seine Platte schickt, könnte sie noch rechtzeitig vor Osterburken eintreffen, dann machen wir dort eine Aktion. <

10:25:02
09.09.2009

TE
MonsterPanda
Um halb 12 war ich fertig, natürlich ist mir der Winkel der Benzinleitung auch noch abgebrochen.
Wäre ja auch langweilig gewesen.

Über die Verschraubung habe ich einen netten Berg Fett gestrichen. Die Kupferpaste versteckt sich immer so weit hinten im Schrank.

Den Riss habe ich mit 2K kleber gefüllt, hat ganz gut geklappt. Nach einer 2 Minuten Probefahrt war alles noch dicht.

Die Defekte Benzinleitung, die der eigentliche Grund der Reparatur war, habe ich auch geflickt. Durchgeschnitten, ein Stück Benzinschlauch (Wie er auch im Motorraum verbaut ist) darüber geschoben (Vorher warm machen, sonst hat man schwierigkeiten) und das ganze mit 2 Schraubschellen fixiert. Sollte die nächsten Jahre halten.
<

10:26:25
09.09.2009


Zohr
Ich bringe die Platte jetzt zur Post. Falls sie benötigt werden sollte, ist sie zumindestens schonmal vor Ort. #cool#

GvZ
<

10:29:28
09.09.2009

TE
MonsterPanda
Danke, ein wohleres Gefühl habe ich schon, mit einer heilen Platte im Rücken... #daumenhoch#
Sollte sie vorher jemand im Forum brauchen, schicke ich sie ihm, ok?
Hast du einen Bier-Favoriten aus dem Süden? (An Wasseralfinger komme ich nicht ran!)
<

10:43:55
09.09.2009


Gast_21122007
Schwaben Bräu Märzen #cheers# (Vorschlag) <

14:09:36
09.09.2009


Zohr
Ach, das passt schon. Wir helfen uns gegenseitig, dann haben wir alle gewonnen. #daumenhoch# <


Dieses Thema wurde geschlossen.
Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 01.06.2024 - 16:39:50 Uhr, 5 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,06 Sekunden.