|
Beitrag | ||
---|---|---|
10:17:21 07.01.2025 Stellwerk |
Was suche ich: Heizlüfter gewünschter Standort: Preisvorstellung: 50 Kontaktmöglichkeit: schwab@schloss-bier.de Beschreibung: Bei meinem Panda hat der Heizungslüfter erst stark gerödelt dann war es Stumm und wurde kalt. Hat jemand einen noch herumliegen in gutem Zustand oder quasi neu? |
|
11:59:00 07.01.2025 cremo |
Falls Du das Gebläse im Heizungskasten meinst: Ja. Allerdings gibt es zwei verschiedene Steckerausführung. Ich hoffe das sollte keine Hürde sein. |
|
12:27:39 07.01.2025 Stellwerk |
Ja das für die Innenraum Belüftung. Ist doch recht kalt jetzt im Winter. Werde den ganzen Kasten dazu wahrscheinlich ausbauen müssen um den Stecker zu Prüfen oder? |
|
13:20:55 07.01.2025 rthrued |
Der Stecker ist außerhalb des Heizkastens, hinter dem Ersatzrad. | |
cremo | Beitrag wurde vom Verfasser cremo am 07.01.2025 um 13:23:31 selbst gelöscht. | |
13:27:41 07.01.2025 cremo |
Aber bei BJ 1991 sollte der dicke Stecker verbaut sein. Wenn Du es schnell willst, sende ich Dir noch heute den Lüfter zu. Zur Not musste Du dann den Stecker abmachen und mit Quetschverbindern verkabeln. Kleiner Tipp: Wenn Du den Lüfterkasten öffnest, achte darauf, wierum die Klammern gesetzt sind (oben/unten). Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich plattgedrücktes Schaumgummi ersetzen. |
|
13:30:34 07.01.2025 Stellwerk |
Muss ich im innenraum dafür das Armaturenbrett demontieren? Mein BJ91 ist aber auch noch ein Vergaßer. Ich schau abends mal in den Motorraum? Was willst denn dafür haben mit Versand? |
|
13:45:08 07.01.2025 cremo |
Nur den vorderen Teil (5 Schrauben), um den Stecker vom Lüfterschalter zu trennen. Es ist aber eine größere OP, die man am Besten zu zweit durchführt. Ich musste den Einspritzkopf abbauen, um den Lüfterkasten wieder einbauen zu können. Es empfiehlt sich bei Einbau die drei Stellhebel mit Klebeband zusammenzubinden. Vergaser oder SPI, es sollte bei dem BJ der gleiche Stecker sein. Aber schau bitte nach. Für den Lüfter und den Versand hätte ich gerne 35,00 Euro. Gruß Jörg |
|
19:47:22 07.01.2025 netghost78 |
Dafür muß die Instrumentenverkleidung ab, der Scheibenwischerarm, das Scheibenwischergestänge und die Batterie. Dann mindestens noch den Luftfilterkasten. | |
14:49:42 08.01.2025 college |
Wenn du bei der Gelegenheit optimieren möchstest, lese mal meinen "der college" thread quer. Die Heizleistung hat sich merklich verbessert durch meine Maßnahmen. Gruß, Stefan |
|
17:42:49 11.01.2025 cremo |
Hier die Steckervarianten. |
|
18:51:55 11.01.2025 netghost78 |
Der untere mit den 3 Flachsteckern 6,3 mm ist die ältere Variante. Die Spezifikation des oberen Steckers kenne ich nicht. | |
10:44:11 18.01.2025 Stellwerk |
Danke! Kam an und heute gehts los. Hat wer eine Anleitung was alles raus muss dafür? |
|
10:44:53 18.01.2025 netghost78 |
Hatte ich schon geschrieben inhalt.php?inhalt=posts&threadID=20274&id=29733... |
|
11:20:27 18.01.2025 Stellwerk |
ja hatte wenn ich ehrlich bin auf etwas bebildertes gehofft. | |
12:08:34 18.01.2025 netghost78 |
Das hat noch keiner gebastelt, darfst du gern machen und dann in die FAQ stellen. | |
12:10:00 18.01.2025 Stellwerk |
Okay. Dann werd ich es mal bebildern. Hab die Tochter gerade ans Auto geschickt, sie soll schon mal anfangen mit ausbauen. |
|
13:25:11 18.01.2025 college |
Die Stellwerkmimik bleibt an dem Heizkasten, die schraubst du innen los, und ziehst sie mit in den Motorraum. Auch dem Hebelblock aus Schaumgummi eine neue Dichtung schnitzen.... beim Collegen zog da Kaltluft auf den rechten Handrücken (am Lenkrad) Eventuelle Zuglängeneinstellungen am besten bei ausgebautem Kasten auf der Werkbank. Ggf. die Züge/Drähte auch lösen (kleiner Inbus), herausziehen und fetten. Dann laufen sie schön geschmeidig.... Gruß, Stefan |
|
13:46:21 18.01.2025 Stellwerk |
Alter Lüfter ist draußen. Gewalt ist manchmal doch eine Lösung. Neuen noch einfädeln und alles wieder zusammen. Aber was für ein Dreck da drin war..:. |
|
14:41:51 18.01.2025 cremo |
Zitat: Gewalt ist manchmal doch eine Lösung. DAMIT GEHT DER kASTEN RAUS, ABER NICHT WIEDER REIN. Beim Einfädeln muss der Kasten mit dem "Hintern" abgesenkt werden. Den Paltz dafür muss man freibauen. Gruß und viel Erfolg! |
|
14:59:02 18.01.2025 Stellwerk |
Alles wieder zusammen und sitzt an Ort und Stelle. Nur noch Cockpit wieder zusammen frimeln. Aber erstmal muss ich die Kabel flicken die abgerissen sind. |
Seite erstellt: 26.01.2025 - 07:27:27 Uhr, 16 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.