|
Beitrag | ||
---|---|---|
12:21:52 17.12.2024 Schorsch59.7 |
Hallo zusammen, ich brauche eine Information zum Standlicht. An meinem Panda 30 kann ich das Standlicht im Moment nur einschalten, wenn der Kippschalter für das Licht, am Armaturenbrett betätigt ist, der Zündschlüssel steckt und in die erste Position (MAR); also Schlüssel in Zündstellung gedreht wird. Der Lenkstockschalter (Umschalter für die Lichtfunktionen) steht dabei natürlich in der obersten Position. Standlicht muß aber auch ohne Zündschlüssel funktionieren. Ich gehe davon aus, dass der Kippschalter für das Licht, am Armaturenbrett, zweistufig ist; also unbetätigte Stellung heißt "Licht aus" und einmal gekippt bedeutet "Licht an". Dann müsste das Standlicht auch ohne Zündschlüssel leuchten. Anmerkung: -Der Panda 30 ist mein erster Panda. -Vielleicht hat einer meiner Vorbesitzer die Fahrzeugelektrik verändert. -Da das Standlicht prinzipiell funktioniert, dürfte keine defekte Sicherung die Ursache sein. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine gute Idee hat. Grüße von Schorsch 59.7 |
|
13:14:15 17.12.2024 rthrued |
Hat Dein Panda am Zündschloß einen kleinen schwarzen Knopf? Wenn ja, dann drücken und den Zündschlüssel weiter zurückdrehen. Wenn der keinen schwarzen Knopf hat, fehlt eine Dauerstromversorgung am Lichtschalter oder die Kabel sind am Schalter vertauscht oder der Schalter ist defekt. |
|
13:33:30 17.12.2024 Schorsch59.7 |
Ja, hallo und danke für die Antwort. Am Zündschloß befindet sich kein kleiner schwarzer Knopf. Die Innenraumbeleuchtung, auch über den Türkontakt und die Hupe funktionieren auch ohne steckenden Zündschlüssel. Also gibt es einen Dauerplus. Ich wollte als erstes schon mal wissen, ob der Kippschalter am Armaturenbrett nur die Funktion Licht "aus", oder Licht "an" hat. Dann würde mein Lichtschalter ja schon mal richtig funktionieren. Das nächste wäre dann die Frage, ob der Lichtschalter richtig verkabelt ist. Gruß Schorsch 59.7 |
|
14:45:27 17.12.2024 Stephan III. |
Wenn nicht nachträglich ein anderes Zündschloss eingebaut wurde, hat der Panda 30 den schwarzen Knopf nicht. Es gibt leider bei den Panda bis 12/1985 eine Vielzahl von Varianten der Lenkstockschalter (auch mit und ohne Standlichtfunktion) und sowohl zwei- als auch dreistufige Kippschalter. Und bei den Kippschaltern auch solche, die "oben nach hinten", also quasi über "0" nach hinten gedrückt werden. Und: Die Beleuchtungsanlage ist der Teil der Elektrik, der besonders häufig Schäden aufweist - an den drei Schwachpunkten Zündschloss, Lenkstockschalter und Kippschalter. Dementsprechend ist es eher wahrscheinlich, dass mindestens eins der Teile schon mal ausgewechselt wurde und dabei eventuell auch eine andere Variante verbaut wurde (z. B. Kippschalter mit nur zwei Stufen). Das könnte bei der ungünstigsten Kombination der Bauteile auch dazu führen, dass es gar keine Schaltmöglichkeit fürs Standlicht gibt. |
|
16:30:28 17.12.2024 Schorsch59.7 |
Das war der Volltreffer. Ich bin halt meistens etwas vorsichtig. Also habe ich den Lichtschalter nicht über die 0-Stellung nach oben gekippt. Damit wäre die Frage nach der Standlichtfunktion gelöst. Ich bedanke mich recht herzlich. Viele Grüße Schorsch 59.7 |
Seite erstellt: 26.01.2025 - 11:55:19 Uhr, 11 aktive Verbindungen, 10 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,06 Sekunden.