|
Beitrag | ||
---|---|---|
17:07:15 23.05.2021 FrankTheTank |
Hallo an alle! Heute beim Achsmanschetten vom 4x4 tauschen, ist mir aufgefallen, dass das Getriebe nicht nur von den Achsmanschetten und der dazugehörigen kaputten halteplatte sifft (habe für die platte ein Gesuch im Marktplatz aufgegeben, vielleicht hat die ja jemand übrig), sondern auch hinten an der Kardanwelle die zum hinteren Differential führt. Meine frage ist jetzt ob da eine Dichtung sitzt und wie ich die KW am besten rausbekomme um mein Getriebe wieder dicht zu bekommen. Anbei noch paar Bilder von der Stelle. Danke für eure Hilfe! P.S. Das getriebeöl war komplett milchig, da es durch die kaputte Manschettenhalterung bei Wasserdurchfahrten Wasser zog. |
|
10:13:08 24.05.2021 Xyz |
Ich kenne es von meiner Kiste, dass dort das Wälzlager von Allrad Abtrieb und ein WDR sitzt. Das kannst du alles ausbauen, hier im Forum gibt es dazu das 4x4 Handbuch mit Bildern und Schemata. Am besten Getriebe raus und dann kommst du von innen gut dran. Ich habe es ebenfalls geprüft, allerdings am Ende diese Dichtung nicht gewechselt. Ob das von unten geht müsste bitte einer der Leute mit Felderfahrung sagen, ich glaube es nicht, aber vielleicht gibt es ja einen Weg. |
|
11:32:45 24.05.2021 Simon |
Es hilft sicherlich das Teil auf der Werkbank zu haben, aber dazu muss nicht das ganze Getriebe raus. Kardanwelle abbauen unteren 2 Muttern vom 4x4 Getriebe lösen (das Dingen was am 4x4 Getriebe mehr dran ist als am 4x2) Motorlager ab oberen 2 Muttern lösen Ganzes Dingen nach hinten raus ziehen. Vorher öl raus ist wohl selbstverständlich. Jetzt muss ich zugeben, dass ich mir nicht mehr sicher bin wie es vorn und hinten ist. Ich meine in der Mitte ist eine dicke Mutter, dann kannste den Flansch abnehmen und den Siri tauschen. Wenn nicht, dann musste das Dingen in der Mitte trennen (5 Schrauben) und von innen die Mutter lösen. Neues, weserfreies Öl, ist wohl selbstverständlich. Wenn Du durch tiefes Waser fährst, musst du die Getriebeentlüftung oben auch hoch legen oder "wasserdicht" ausführen. |
|
01:43:14 25.05.2021 FrankTheTank |
Danke für die Ausführliche Erklärung! ist die ePER nummer für den Siri 40004520? oder ist das was anderes? |
|
07:57:27 25.05.2021 rthrued |
Du kannst auch direkt in der Mitte abschrauben, die Mutter (Nutmutter) ist innen. Der Simmerring wäre der richtige. | |
22:05:02 06.06.2021 FrankTheTank |
Ich habe das 4x4 Getriebe heute ausgebaut, es ist, wie Rainer schon sagte, einfacher direkt in der Mitte zu trennen und das geht auch sehr einfach ohne das ganze Getriebe aus dem Auto zu nehmen. Hat jemand den Durchmesser der Nutmutter zufällig parat? Ich müsste für den Ausbau des Flansches eine Nutmutternuss besorgen, da ich leider keine habe. |
|
09:35:40 17.12.2024 pädii |
Hallo zusammen Ich greife hier dieses Thema nochmals auf, da bei mir eine Erneuerung aller Getriebedichtung bevorsteht. Ich habe nun fast alle Dichtungen meines Getriebes neu gekauft und bin kurz davor mich ans Getriebe zerlegen zu machen. Bei der Recherche bin ich auf die Nutmutternuss 5947948 im Allradgetriebe gestossen. Hat jemand gerade das Mass dieser Mutter parat, um ein Nuss zu organisieren oder selbst eine herzustellen? |
Seite erstellt: 26.01.2025 - 12:30:02 Uhr, 13 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.