Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
14:37:38
19.12.2005

TE
Tiomar
Hi, hat einer von euch da schon Erfahrungen mit?
Meine Probleme:
Die 2 Sitze werden mit jeweils 2 Laschen (2 Schrauben pro Lasche(Wer jetzt mitgerechnet hat weiss, 8 Schrauben#smile2#)) mit dem Fahrzeugboden verschraubt. Aussen sind die Muttern im Bodenblech natürlich vorhanden, Innen sind zwar die Löcher für die Muttern, aber keine Muttern selber. Gibt es die Irgendwo zu kaufen? Oder was für eine Lösung gäbe es da noch?
2.Problem die Verrastung der HinterLEHNE sitzt zu tief. Kann man das am Sitz befestigte Schloss einfach versetzen?

Grüße und Danke, Jan "Tiomar"
<

23:06:20
19.12.2005


hueby
*neugierig mitles* <

11:43:23
21.12.2005

TE
Tiomar
"und hopp"
Gibts es da niemanden? Oder alle im Urlaub?
<

11:46:15
21.12.2005


grinni
ich habe es mir schon oft überlegt, bin aber noch nicht dazu gekommen. sehe da jetzt auch nicht soooo den vorteil für mich, dass ich dafür am meinem auto rumschweißen würde. ich habe nur sehr selten drei leute und viel zeugs im auto, dass ich eine geteilt umklappbare rückbank brauchen würde. <

13:35:57
21.12.2005

TE
Tiomar
Naja ich würde bei mir auch die Karosserie in ruhe lassen und statt dessen an den Sitzen fuhrwerken. Also der Sound ist definitiv besser mit den Boxen in der Hutablage. Bin bisher die ganze Zeit ohne Rückbank unterwegs (2Sitzer Kombi#wink#)
Problem ist an sich nur die Verriegelung der Rückenlene. Das Schloss an der Lehne ist halt 2 cm zu niedrig.
<

22:45:13
22.12.2005


hueby
*hm*
Bilder möglich?
<

09:36:03
23.12.2005


timm
Ein Bekannter von mir hat die geteilte Rückbank. <

23:50:15
25.12.2005


hueby
Im Panda? Aus Y10? Na denn mal ran an den Bekannten- was hat er umgebaut, wie, Fotos.... #blush# <

11:56:38
26.12.2005


mannikiel
Wenn die Löcher der Sitze mit denen am Boden übereinstimmen, kannst du mit ner Poppnietenzange sogenannte Einnietmuttern einsetzen (lassen-extra kaufen lohnt eigentlich nicht...) <

23:50:51
27.12.2005


hueby
Aha... langsam ergänzen sich sich Infos... <

15:10:58
31.12.2005

TE
Tiomar
ich werde mal den 40% Sitz ausbauen und mir die Befestigung des Schlosses (Einrastung der Lehne für den Karosseriefesten Stift) ansehen. Fotos werden gemacht. (evtl. fürs T&T Forum) <

14:30:41
01.01.2006


hueby
Feine Sache! Schreib auf alle Fälle die Eckdaten dazu (Bj Panda, Bj des Autos aus dem die Sitze sind unneso #wink# <

19:12:05
02.01.2006


timm
Die Sitze passen so rein. Nur in der Mitte muss man halt Blechschrauben reinjagen. <

20:02:19
02.01.2006

mod
netghost78
Und jemand anders schreibt hier, daß die oberen Verschlüsse tiefer sitzen bei den Y10-Sitzen. was denn nun? <

00:05:56
03.01.2006


hueby
#confused2# genau #confused2# <

18:26:49
03.01.2006

TE
Tiomar
Also, hab mir das heute mal vorgenommen. Die Verschlüsse passen nicht, WENN, der Sitz aufliegt. Logischerweise passt es, wenn man den Sitz vom Wagenblech abhebt. Somit würde der Sitz Schweben und die Sitzposition geht Richtung Liegesitz.
@Timm: bitte mal die "Bodenfreiheit" unter dem Sitz prüfen
Mein Panda ist ein '92er Selecta.
Fotos hier:
Ansicht des Bolzens und des Lehnenschlosses:http://www.tiomar.de/images/panda-0006kl.jpg

Vorderkante Sitze mit den 4 Laschenhttp://www.tiomar.de/images/panda-0007kl.jpg

Löcher im Bodenblechhttp://www.tiomar.de/images/panda-0012kl.jpg
(Die beiden äußeren Löcherpaare mit Muttern, die in der Mitte ohne, aber vorhanden#smile#)

Schloss an der HiLe:http://www.tiomar.de/images/panda-0013kl.jpg

Selbe Stelle nur ohne Schloss und Bezughttp://www.tiomar.de/images/panda-0014kl.jpg
(Natürlich knapp bemessen, kein Spielraum zum Höhersetzen)
<

23:11:21
03.01.2006


hueby
Danke für die Bilder! Hm, ich glaub im Frühjahr werd ich mich mal auf die Suche nach einer kompletten Y10- Innenausstattung (vorzugsweise Leder) machen und mir das mal ansehen... was kann man da machen? #worry# <

05:53:56
04.01.2006


torino
@hueby

wenn du eine Lederausstattung aus dem y 10 Modell ego haben willst - sage Bescheid - habe noch zwei komplett - eine brauche ich evtl. nicht mehr
<

23:52:12
05.01.2006


Bärchendriver
Quanta Kosta deine Lederausstattung! #biggrin# <

01:06:57
08.01.2006


hueby
Wir sind schon in Verhandlung, Bärchendriver #smile# <

15:00:05
28.07.2006


bigben
@Tiomar: hat sich nun schon was ergeben? kann man das irgendwie anpassen? Kann vielleicht Alcantara Sitze bekommen. Wieviel würdet ihr da ausgeben?Falls ich Sie nicht nehme Frag ich euch hier nochmal #wink# <

22:34:42
28.07.2006


hueby
Ich hab vom Torino eine Ausstattung übernommen, bin aber noch nicht dazu gekommen die Rücksitzbank anzupassen, da Torino den Fahrersitz aufgrund Defekt wieder mitgenommen hat und mir der Einbau der Rücksitze ohne Fahrersitz zu blöd war #neutral# . Sicher ist nur, das anscheinend alle Y10- Sitze eine andere Befestigungshöhe aufweisen was die Verankerung der Rücksitzlehne angeht.

Wenn Torino sich nicht bald meldet, werd ich eine offizielle Suchanzeige starten #mad# denn ich warte schon über einen Monat.

Das mach ich aber in einem anderen Thread.
<


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 30.10.2025 - 00:31:09 Uhr, 12 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.