|
Beitrag | ||
---|---|---|
09:57:35 23.09.2023 ![]() JP57 |
Ein weiteres Projekt das ich gerade angehe ist die Installation von zwei schönen Carello Nebelscheinwerfern (gelb), welche auf der Stoßstange "schweben" sollen. Die Stoßstange ist bereits abmontiert und ein Plan für die Halterung (an den Aufnahmepunkten der Stoßstange) steht auch bereits. ![]() ![]() Der Platz für den Schalter im Innenraum ist ebenfalls bereits gefunden: durch das Lösen der Hängematte auf der Beifahrerseite habe ich Zugang zur Lenkkonsole erhalten und dort die Abdeckung links der Lenkkonsole entfernen können. ![]() ![]() Jetzt prüfe ich gerade die genaue Verkabelung mit Installation des Relais am Sicherungskasten und möchte die genauen Distanzen ausmessen. Frage: wie löst man den Sicherungskasten, um besser an den Relaissteckplatz zu gelangen und die Verkabelung sauber machen zu können? ![]() |
![]() |
10:58:20 23.09.2023 Dennis |
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Sicherungskasten hinten oben mit einer breiten Plastiknase in einen Halter eingeklipst. Wenn man die Plastiknase drückt, kann man den Sicherungskasten nach vorn rausziehen. Ggf. vorher Batterie abklemmen, sicher ist sicher - obwohl eigentlich genug Platz sein müsste, um mit den Kabeln zu "rangieren". | ![]() |
JP57 | Beitrag wurde vom Verfasser JP57 am 25.09.2023 um 11:49:58 selbst gelöscht. | |
11:50:50 25.09.2023 ![]() JP57 |
Danke für den Hinweis! Man kann die Breite Nase mittig von "vorne" drücken und dann den Sicherungskasten nach vorn anziehen ![]() ![]() |
![]() |
13:01:11 25.09.2023 ![]() JP57 |
Nächste Frage zur Verkabelung und dem Anschluss der Nebelscheinwerfer: wie ich hier gelesen habe, muss ich die (+) Leitung direkt auf die Batterie legen und mit einer Sicherung möglichst nah zur Batterie absichern. Gibt es hier sonst Alternativen? Von den Scheinwerfern lege ich separate Masse auf eine Massepunktstelle vorn links im Motorraum. Auf das Relais schließe ich die Scheinwerfer an der 87 an und die (+) Leitung der von der Batterie kommend auf die 86. Muss ich auf die 85 nochmals eine separate Masse legen? Auf die 30 lege ich die Verbindung zum 2 poligen Schalter. Auf den anderen Pol des Schalters muss ich eine Verbindung zum Standlicht legen wie ich gelesen habe? "Wie" lege ich diese Verbindung? Quetsche ich eine weitere Litze auf den Flachstecker vom Standlicht oder wie geht das am saubersten? Danke euch schonmal! |
![]() |
13:42:35 25.09.2023 ![]() netghost78 |
Ich habe für meine Zusatzverbraucher eine Leitung von der Lichtmaschine gelegt. Damit muß man nicht beim Griff an die Batteriepole auf die Zusatzverkabelung achten und es läßt sich schöner anklemmen. Relais wird folgendermaßen angeklemmt:
Man braucht also 2 mal Masse. Einmal für das Relais und einmal für die Leuchtmittel selber. Der Schalter für die Nebelscheinwerfer bekommt seinen Strom vom Standlicht. Ich würde einen Abzweiger für Flachstecksicherungen nehmen, dessen Kabel zum Schalter führen und den Ausgang des Schalters zum Relais. Wenn man sonst keinen weiteren Zusatzkram hat, kann man das Relais im Motorraum unterbringen. |
![]() |
14:29:14 25.09.2023 rthrued |
Wenn man 86 auf Fernlicht legt, gehen die Nebelscheinwerfer aus. Wenn man das Fernlicht anmacht. | ![]() |
15:41:49 25.09.2023 ![]() netghost78 |
Ja, das kann man noch machen, ist meines Wissens aber nicht unbedingt notwendig. | ![]() |
16:25:07 25.09.2023 ![]() JP57 |
Alles klar, danke schonmal! Gibt es einen vorgegeben Massepunkt im Bereich des Sicherungskastens? Ansonsten hätte ich eine Schraube der Lenksäulenhalterung genommen, da diese an den Rahmen geht? Mit "Abzweiger für Flachsteckersichwrungen" meinst du soetwas wie diesen? https://m.autodoc.de/carmotion/17833311?utm_med... |
![]() |
19:25:52 25.09.2023 college |
Kontrollleuchte nicht vergessen. Gruß, Stefan |
![]() |
21:11:50 25.09.2023 ![]() netghost78 |
Zitat: von JP57 Link : Mit "Abzweiger für Flachsteckersichwrungen" meinst du soetwas wie diesen? https://m.autodoc.de/carmotion/17833311?utm_med... Jep, genau sowas meine ich. Ist die Kontrolleuchte Pflicht? |
![]() |
10:15:31 26.09.2023 college |
ja. gruß, stefan edit ist sich jetzt nicht mehr so sicher.... hmmm? NSL auf jeden fall, klar. https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/_... |
![]() |
09:00:16 27.09.2023 rthrued |
Eine Kontrollleuche für Nebelscheinwerfer ist vorgeschrieben, wenn das Fahrzeug nach EG-Richtlinien zugelassen wurde. Man braucht keine Kontrollleuchte, wenn das Fahrzeug nach STVZO abgenommen ist. |
![]() |
19:44:31 27.09.2023 college |
Danke für die klarstellung.... irgendwie wusste ich das noch son bißchen..... Gruß, Stefan |
![]() |
00:49:56 03.10.2023 ![]() JP57 |
habe heute den Umbau endlich fertigstellen können & bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden! Danke für eure Tipps & die Hilfe![]() ![]() ![]() |
![]() |
Seite erstellt: 11.05.2025 - 20:57:07 Uhr, 6 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,07 Sekunden.