|  | 
| Beitrag | ||
|---|---|---|
| 19:44:03 30.10.2025  Bastler-Oli | Moin zusammen Ich habe im Zuge der Montage der schönen neuen Eibach-Federn bei meinem Bären das gesamte Fahrwerk vorn auf Vordermann gebracht, inkl. revidierter Lenkung. Nun hat er aber bei der Probefahrt beim Gasgeben nach links gezogen und ohne Gas nach rechts. Nach Auschluss aller anderen Faktoren bin ich zum Schluss gekommen, dass die Zugstrebengummis Spiel haben, obwohl sie neu sind. Das erstaunt micht ziemlich, die werden ja recht fest zusammengedrückt beim anziehen. Nun war aber auch das Beigemüse am Halter ziemlich bröselig, soll heissen die Distanzbüchsen auf die die Gummis geschoben werden waren recht rostig und auch die Plastikteile, welche im Halter sitzen, waren nur noch fragmentarisch vorhanden. Evtl sind diese Teile fürs Gewackel verwantwortlich, viel braucht es ja nicht nachzugeben unter Last, damit er leicht auf eine Seite zieht. Weiss jemand wo man die neu bekommt, oder kennt jemand die genauen Masse? Im Zweifelsfalle drehe ich mir einfach welche aus rostfreiem Stahl. Die Aufnahme selbst ist ja bei 4x4 und 2wd nicht anders, oder? Habe auf 4x4-Halter umgebaut, damit ich irgendwann die Querstrebe verbauen kann zur Fahrwerkstabilisierung. Grüsse aus der Schweiz, Oli |  | 
| 20:53:05 30.10.2025 Eintagsflieger | Brunopanda hatte mal was nachgefertigt |  | 
Seite erstellt: 31.10.2025 - 17:13:49 Uhr, 18 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.