Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
11:51:35
04.07.2025

TE
Monsieur Wiener
Ich habe seit ein paar Tagen so dumpfe Schleif- oder Brummgeräusche bei Rechtskurven.

Ich weiss echt nicht wie ich das Geräusch beschreiben soll.

Besonders auffällig ist das zum Beispiel, wenn ich aus eim Kreisverkehr rausfahre.

Habt Ihr Vorschläge, was und in welcher Reihenfolge ich testen muss?

zur Info: ich habe keine Hebebühne zur Verfügung...

Danke schonmal!
<

21:06:41
04.07.2025


schellejaja
Hier ist das Radlager eines der Hauptverdächtigen. <

10:51:06
05.07.2025


Dennis
Wupp-wupp-wupp-wupp... macht es dann typischerweise. Radlager ist beim Panda denkbar einfach, da es eine Einheit mit der Radnabe bildet und nicht erst selbst verpresst werden muss wie z.B. bei VW. Wagenheber, Bock und Knarrenkasten reicht dafür.

So wird's gemacht Fiat Panda
Seite 122.
<

10:29:51
06.07.2025

TE
Monsieur Wiener
Vielen Dank für die Hinweise.

Einige weitere Fragen ergeben sich da noch:

Kann es wirklich nur daran liegen, bzw wie kann ich ausschliessen, dass es was anderes ist?

Ist die gepresst? Im Forum finde ich unterschiedliche Infos, oder sind nur die Hinterachslager gepresst?

Woher weiss ich welche Seite?

Oder macht man da gleich Beide?

Braucht man dafür eine Hebebühne, oder ist das nur optional?

Welche Radlager muss ich kaufen?
ist das das richtige: https://www.autodoc.de/ridex/8054942
<

12:24:42
06.07.2025


Bönu
Ein paar Fragen, kann ich dir schon mal beantworten:

Lager kauft man zusammen mit der Nabe, fix fertig eingepresst und sind ziemlich einfach zu wechseln. Habe meine letzte Woche gewechselt.

Ich würde gleich beide Seiten machen.

Mit Hebebühne geht vieles natürlich einfacher, aber Radlager zu wechseln geht beim Panda auch gut ohne.

Das Lager von deinem Link sieht schon mal ziemlich gut aus, aber prüfe es doch am besten mit der Teilenummer von deinem Modell aus dem Eper.
<

12:31:04
06.07.2025

mod
netghost78
Beim Panda gibt es das Radlager nur mit Nabe. Ich würde nur die Seite machen, die Geräusche macht.
Wenn es in einer Rechtskurve Geräusche macht, wird vermutlich das linke Lager defekt sein. Das sollte man aber auch hören, wenn man das Rad dreht.
<


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 06.07.2025 - 17:49:51 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.