|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
18:25:05 05.02.2025 ![]() Matador |
![]() Ich bin so frei und eröffne den Thread für Pandino 2025. Alle die sich für dieses Event interessieren und vielleicht gemeinsam dorthin fahren wollen, können sich hier austauschen. Der Termin für dieses Jahr ist vom Freitag, den 20. bis Sonntag den 22 Juni 2025 Es empfiehlt sich, rechtzeitig ein Zimmer oder eine Hütte zu buchen. Denn die Stadt wird so voll mit Pandas sein, dass es in der Altstadt kein Durchkommen mehr gibt für den normalen Verkehr. Rechnet mit wolkenfreien Himmel mit durchgehenden Sonnenschein. Da sind Temperaturen über 30 °C zu erwarten. Ich/wir freuen uns über jeden Beitrag, der uns aus der Stadt berichtet. Lasst uns an Euren Erlebnissen teilhaben, die Euch bei der An- und Abreise widerfahren. Ich bin gespannt und freue mich auf jede Zeile. |
![]() |
08:16:09 08.02.2025 zfeco |
Ich werde mit meinem Panda 750 in Lichtgeschwindigkeit hinfahren und dort übers ganze Wochenende übernachten. Ich fahre von Nürnberg los und werde wahrscheinlich über Österreich (Brenner) fahren. Ich freue mich schon, einige von euch in Pandino oder sogar schon auf dem Weg anzutreffen! Falls jemand aus der Nähe Nürnbergs kommt oder den selben weg einschlägt, dann können wir uns gerne zusammensetzen um die Route gemeinsam zu planen. |
![]() |
09:26:27 08.02.2025 O309d-nago |
Zimmer ist schon gebucht, ca. 10km außerhalb, in Pandino ist scheinbar schon alles ausgebucht. Werden von Oberösterreich aus über Obertauern - Plöckenpass - Friaul runterdüsen. (oder doch über den Großglockner ![]() Soll gleichzeitig Belastungsfahrt für unseren 4x4 Welli sein. Bin gespannt wie ich überhaupt alles in den den Panda reinbekomme was ich mitnehmen möchte. Wenn es tatsächlich so heiß wird braucht es ja auch einen Sonnenschirm und etwas für kühle Getränke. Freu mich schon darauf. |
![]() |
10:13:39 08.02.2025 cinquekurt |
Zitat: von zfeco Link : Ich werde mit meinem Panda 750 in Lichtgeschwindigkeit hinfahren und dort übers ganze Wochenende übernachten. Ich fahre von Nürnberg los und werde wahrscheinlich über Österreich (Brenner) fahren. Ich freue mich schon, einige von euch in Pandino oder sogar schon auf dem Weg anzutreffen! Falls jemand aus der Nähe Nürnbergs kommt oder den selben weg einschlägt, dann können wir uns gerne zusammensetzen um die Route gemeinsam zu planen. Hey wir fahren auch aus Wendelstein am Freitag los werden aber über die Schweiz fahren, Brenner ist aktuell mit Baustellen übersäht |
![]() |
10:40:29 08.02.2025 zfeco |
Okay alles klar. Eigentlich ist es mir egal wie ich dahin fahre. Fährst du mit deinen 750er? | ![]() |
11:21:20 08.02.2025 ![]() Matador |
Der Brenner ist langweilig. Da bietet sich das Timmelsjoch an über Sölden. Oder das Stilfersjoch über den Reschenpass. Eine weitere Route führt über Chur in der Schweiz und den Splügenpass, der dann weiterführt über den Comer See. Der Brenner ist schnell und kostet am meisten. Wahrscheinlich wird der Pass verstopft sein, da wegen der Instandsetzungsarbeiten nur eine Fahrspur frei sein wird. Das Timmelsjoch ist aus meiner Sicht am bequemsten. Das Stilfersjoch ist mit 2700 Meter Höhe, einer der höchsten Passstrassen in den Alpen. Er hat die am einfachsten zu befahrenden Kehren und hat die besten Aussichten. Der Splügenpass startet in der Schweiz führt dann über den Comer See nach Italien. An dieser Strecke gibt es viel zu sehen und ist landschaftlich reizvoll. |
![]() |
11:43:20 08.02.2025 ![]() netghost78 |
Zitat: von Matador Link : Der Splügenpass startet in der Schweiz führt dann über den Comer See nach Italien. An dieser Strecke gibt es viel zu sehen und ist landschaftlich reizvoll. Das kann ich absolut unterschreiben. |
![]() |
11:53:11 08.02.2025 zfeco |
Klingt sehr gut. Wenn sich wirklich eine Fahrgemeinschaft bilden sollte, dann schließe ich mich einfach an. Was Routen angeht, scheint es hier einige zu geben die weitaus mehr Erfahrungen gesammelt haben. |
![]() |
18:52:04 08.02.2025 O309d-nago |
Fernpass - Sölden - Timmelsjoch auch reizvoll, allerdings Wintersperre bis Mai - Juni, auf der Südtiroler Seite sehr wildromantisch. | ![]() |
19:47:31 08.02.2025 petrina |
Hallo, ich werde aus Hamburg auch hinfahren - den Splügenpass (Schweiz) kenne ich vom vorletzen Urlaub noch. Da war an einer Stelle (durch ein Dorf und davor und dahinter) ganz schlimmer Stau (ich weiß nicht mehr wo das war). Das wäre aber trotzdem der Weg meiner Wahl. Weil ich auch eher langsam unterwegs bin, wollte ich schon am Mittwoch losfahren... ich schließe mich dann gern auch denen an, die weiter südlich starten. ![]() |
![]() |
20:17:18 08.02.2025 ![]() netghost78 |
Mein derzeitiger Plan sieht meine Abreise am Donnerstag vor mit Übernachtung in der Nähe vom Bodensee, dann am Freitag nach Italien runter. Welche Strecke ich nehme, weiß ich noch nicht genau. Mich reizt ja der Reschenpass, den kenne ich noch nicht. Die Strecke San Bernardino auf der Bundesstraße steht auch noch auf meiner Liste. | ![]() |
23:42:00 08.02.2025 Dennis |
Reschenpass ist schön (Kirche im Reschensee) ! Und auch mit dem Panda unaufgeregt zu fahren - nicht zu viel los, keine zu krassen Kurven oder Anstiege, Straßenqualität "normale Bundesstraße". | ![]() |
09:14:27 09.02.2025 cremo |
Zitat: Ab 6. Mai 2025 kannst du auf dem Reschenpass einspurig mit Ampelregelung fahren. LINK |
![]() |
09:26:02 09.02.2025 ![]() Matador |
Am Reschenpass gibt es eine Umleitung über die Schweiz. Die führt durch eine Schlucht. Bin ich im Dezember gefahren. Kostet vielleicht 10 Minuten. | ![]() |
19:52:02 18.02.2025 fiat500 |
Hallo wie sieht es mit Camping Möglichkeit in Pandino aus? Ich würde mit Panda und Anhänger anreisen. Bin auch aus Franken ![]() und würde mich auch über eine Gruppenanreise freuen. MfG Stefan |
![]() |
23:42:31 18.02.2025 petrina |
Hallo, die gleiche Frage hab ich auch. Ich würde allerdings im Zelt schlafen (zur Not schlafe ich auch im Panda - das habe ich schonmal einen Urlaub lang gemacht) Eine andere Frage noch: muss man sich vorher anmelden oder kann ich einfach hinfahren? Auf der Internetseite habe ich nichts dazu gefunden. Viele Grüße Petra |
![]() |
14:43:34 19.02.2025 ![]() Matador |
Camping in Pandino Wenn ich mich recht erinnere, kann auf dem bereitgestellten Fussballplatz, im Stadtzentrum, im Auto übernachtet werden. Dort sind auch sanitäre Anlagen vorhanden. Aber um das genau in Erfahrung zu bringen, müßt Ihr bei der Organisation nachfragen. Am Stadtrand von Pandino habe ich über Google Maps folgendes gefunden: ![]() Im Umkreis von 10 Kilometern wirft Google dies aus: ![]() Ich kann heute Abend in meine alten ADAC Campingführer einmal nachsehen, ob es vielleicht noch einen Platz gibt, der näher am Geschehen liegt. Edit: In meinem alten Campingführer von 2013 sind keine weiteren Pätze aufgelistet. |
![]() |
22:25:05 20.02.2025 fiat500 |
Hallo Ich habe die Veranstalter angeschrieben und mir wurde bestätigt, dass es einen Campingbereich gibt. MfG Stefan |
![]() |
13:20:52 21.02.2025 petrina |
Hallo, danke für die Info - super! Und bezüglich der Anmeldung?? Einfach hinfahren oder doch lieber nochmal vorher ankündigen? |
![]() |
15:38:38 21.02.2025 ![]() netghost78 |
Man kann im Prinzip einfach hinfahren. Wenn man sich aber anmeldet und die Anmeldegebühr bezahlt, dann bekommt man einen Beutel mit Kram und ein Shirt und kann auch in die Stadt reinfahren, was sonst verwehrt bleibt. | ![]() |
22:21:23 23.02.2025 petrina |
dann melde ich mich mal an ![]() |
![]() |
12:41:40 25.02.2025 Carina Cariola |
Moin moin, laut Veranstalter wird die Anmeldung am 16.03. frei geschalten und kann dann direkt über die Webseite erfolgen. Gibt es denn schon einen Sammelpunkt, an den wir uns treffen können und von wo aus wir gemeinsam weiterfahren? Das wäre ein Bild für die Götter wenn wir da mit ein paar Pandas über die Autobahn düsen. Beste Grüße |
![]() |
14:14:46 05.03.2025 Pandi87 |
Hallöchen ich wollte fragen wenn einer aus NRW dahin fährt dann würde ich gerne mit kommen und hinterfahren? | ![]() |
17:28:53 26.03.2025 fiat500 |
Hallo An die Profis ![]() Gibt es bei einem Treffen in der Grösse auch einen Teilemarkt? MfG Stefan |
![]() |
18:28:34 26.03.2025 ![]() netghost78 |
Nein, auf den Treffen, die ich dort bisher besucht habe, gibt es keinen Teilemarkt. Klar wird evtl mal hier und da was gehandelt, aber kein Teilmarkt an sich. | ![]() |
19:22:05 26.03.2025 fiat500 |
Danke für die Info. Ich hatte die Hoffnung dass es wie in den 90-er Jahren auf den 500-er Treffen abläuft, mit Teilemarkt dass die Teilnehmer Ihre Autos vor der Rückfahrt reparieren konnten. Aber vielleicht ist der Panda auch robuster als der 500-er. MfG Stefan |
![]() |
14:44:25 27.03.2025 petrina |
Zitat: [...} wie in den 90-er Jahren auf den 500-er Treffen abläuft [..] dass die Teilnehmer Ihre Autos vor der Rückfahrt reparieren konnten. das ist zum Glück heute immer noch so ![]() |
![]() |
15:24:27 27.03.2025 Carina Cariola |
Zitat: von Pandi87 Link : aus NRW dahin fährt dann würde ich gerne mit kommen und hinterfahren? Wir fahren von Koblenz aus, sollte für dich aufm Weg liegen ![]() |
![]() |
18:12:02 27.03.2025 petrina |
ich interessiere mich auch für Anschluss unterwegs - fahre von Hamburg relativ gerade aus in den Süden. Liegt da irgendjemand auf dem Weg? | ![]() |
19:06:42 27.03.2025 ![]() netghost78 |
Ich fahre auch ab Würzburg die A7 und dann über die A96 bis zur Zwischenstation. | ![]() |
|
Seite erstellt: 21.07.2025 - 12:22:53 Uhr, 11 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,06 Sekunden.