|
Beitrag | ||
---|---|---|
09:29:33 25.04.2023 ![]() Matador |
Meine Bremsbeläge vorn klappern. Ich vermute einmal das hier ein irgend ein Keil oder Blech fehlt. Bei 7zap finde ich nichts im Explosionsbild. Auch die Einträge im Forum helfen mir nicht wirklich weiter. Kann mir Jemand ein Photo zeigen, was mir vorn fehlt? Gerade im eigenen Blog gefunden. ![]() ![]() Kann mir Jemand die Artikelnummer benennen? |
![]() |
09:58:24 25.04.2023 ![]() netghost78 |
Diese Schiebestücke halten aber nicht die Bremsbeläge sondern die Bremssättel fest. Die Beläge selber werden von einer Feder jeweils oben in der Lage fixiert. | ![]() |
10:09:43 25.04.2023 Dennis |
Wie jetzt? Bei Deiner Bremsanlage fehlten bisher die "Gleitstücke"? ![]() ![]() das untere "B" sind die Gleitstücke oben auf Deinem Bild. In der Skizze leider nicht maßstabsgetreu und es sitzt je eins oben UND unten. |
![]() |
10:09:48 25.04.2023 ![]() Matador |
Hm.. Muss ich doch mal den Freundlichen fragen. Ich hoffe doch mal nicht, das die Gleitstücke fehlen. Das habe ich wohl verwechselt. Die Bremsbeläge haben Spiel von einem halben Zentimeter, wenn ich die Schiebe vor und zurück bewege. Ich vermute, es fehlen die Teile des Montagesatzes. ![]() |
![]() |
11:04:28 25.04.2023 cremo |
Schaumal dort | ![]() |
12:05:40 25.04.2023 ![]() Matador |
Das fehlt mir![]() Danke, cremo |
![]() |
14:40:24 25.04.2023 ![]() netghost78 |
Diese Federn sollten eigentlich jedem neuen Belagsatz beiliegen. | ![]() |
17:44:16 25.04.2023 rthrued |
Das Spiel sollte aber höchstens 0,5mm betragen und nicht 0,5 c m, wenn die Anti Klick-Klack Federn fehlen. | ![]() |
20:11:48 25.04.2023 makohe93 |
@Matador: Interessant! Meine alten Beläge hatten die Feder nicht, die haben nicht geklackert. Die neuen Beläge von Brembo hatten keine Feder dabei und klapperten. Ein Punkt Kleber hat geholfen ![]() Hat jemand eine Bezugsquelle zu den Federn? |
![]() |
20:56:26 25.04.2023 Dennis |
Zitat: Diese Federn sollten eigentlich jedem neuen Belagsatz beiliegen. Tun sie nicht. Hab ich noch nie gesehen, dass die inklu dabei sind! Ich hab die immer geprüft und wenn OK, auf die neuen Belege umgesteckt, sonst ausgetauscht. Da wäre immer der oben bebilderte "Zubehörsatz" dazu zu kaufen. Gibt es auch von ATE unter Nr. 13.0460-0410.2. Wobei das echt gut ist: der Inhalt reicht sogar für zwei komplette Wechseldurchgänge! ![]() |
![]() |
21:02:53 25.04.2023 Olaf |
ATE und alles passt. | ![]() |
21:43:15 25.04.2023 ![]() Matador |
Also ATE ![]() Ich bin jetzt so zwei Jahre herumgefahren und habe damit auch TÜV bekommen. |
![]() |
10:47:59 26.04.2023 Dennis |
Naja, die Prüfer/-innen wissen auch nicht jedes Detail, wo was dran sein muss - wenn die Bremse doch bremst... Übrigens: ![]() ![]() |
![]() |
22:36:54 09.06.2025 Rosi |
Hallo, ich wollte dafür jetzt kein neues Thema aufmachen, aber ich bin seit längerem leider auf der Suche nach Bauteil Nr. C 8 auf der Zeichnung oben (dateien/posts/290461/Bremsanlage_vo_Panda_4x4.png) und finde einfach gar nichts dazu ![]() Weiß jemand ob es das braucht (in unserem So "Wirds Gemacht" kommt das Teil z.b. gar nicht vor) und wenn ja, wie es heißt und wo man das bekommt? Wenn ich dafür lieber einen neuen Beitrag erstellen soll, mache ich das gern auch noch ![]() Danke schonmal! ![]() |
![]() |
07:16:55 10.06.2025 Eintagsflieger |
Die sehen so wie oben gezeigt auch garnicht aus, sondern so: ![]() Teilenummer 794376 Diese Klammern sind entsprechenden Bremsklützen beigelegt und haben etwa die gleiche Funktion wie die Klammern 7 in der Zeichnung. *Edit* die Bremsklötze müssen dann zwingend die kleine Ausnehmung an den Führungslaschen haben (-> ATE- Bild) ; ich weiß nicht, ob das immer der Fall ist. |
![]() |
12:56:33 10.06.2025 petrina |
(...und das Teil 8 auf der Zeichnung fixiert bei mir den Stoßdämpfer für die Heckklappe...) | ![]() |
13:33:09 10.06.2025 schellejaja |
Stimmt! | ![]() |
15:06:32 10.06.2025 O309d-nago |
Alles zum neu machen im Set ![]() https://oldtimer-shop.eu/product/fiat-124-125-1... |
![]() |
18:22:33 10.06.2025 Rosi |
Wow danke das ist ja super hilfreich! ![]() Jetzt können wir endlich sinnvoll schauen ob's das Teil iwo gibt ![]() Nur in dem Set das O309d-nago verlinkt hat ist das mal wieder nicht enthalten oder? Und andere Frage, wie habt ihr das so schnell gefunden? Infos zur Recherche würden uns in Zukunft auch sehr helfen, denke ich ![]() |
![]() |
21:04:03 10.06.2025 Eintagsflieger |
Nein, da ist ja 8 drin - es gilt: entweder-oder (wobei 8 m. E. die aktuelle und besser zu montierende Variante ist) ; allerdings sind nur zwei abgebildet, 4 wären erforderlich. Teile z. B. bei autodoc |
![]() |
17:53:47 22.06.2025 Rosi |
Jetzt bin ich etwas verwirrt. In den Sets sind ja jeweils nur die Klammern (7) und die Halterungen für die Gleitstücke (6). Bei unserem Auto waren pro Bremsbelag eine Klammer (7) und ein Draht (wsl 8), die auf dem Bild von Eintagsfliege zu sehen ist verbaut. Wie meinst du das dann, dass es ein entweder oder ist? Übersehen wir hier was? | ![]() |
18:26:29 22.06.2025 ![]() netghost78 |
Es gehört nur oben eine Klammer oder Feder dran. | ![]() |
Seite erstellt: 12.07.2025 - 00:49:50 Uhr, 15 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.