|
Beitrag | ||
---|---|---|
19:08:08 23.10.2016 ![]() knox |
Hallo Forum, bei unserem 92'er Fire ist gestern nach ca. 30km Fahrt beim einparken eine der Schaltstangen vorn heruntergefallen. Ich konnte sie heute wieder auf den Orangen Nippel drücken, aber sie hält so nicht wirklich fest. Wie wird die denn gesichert? Ich finde kein Loch für einen Splint. Oder darf das Orange gar nicht aus der Stange kommen? ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Jochen |
![]() |
19:53:18 23.10.2016 LahmeEnte |
Nein, das darf nicht aus der Stange kommen und da ist werksmäßig auch kein Loch für einen Splint. Da hat's das orangefarbene Kunststoffteil zerbröselt. Normalerweise hat das auf der anderen Seite so eine Art "Bördel" damit das nicht aus der Stange rutschen kann. Schaut dann im intakten Zustand so aus: Gibt's auch einzeln als Ersatzteil (sofern noch erhältlich), Teilenummer 4259848. So weit ich weiss sind die in der Ersatzteilausführung sogar aus Gummi weil es in der Kunststoffausführung ohne eine entsprechende Presse fast unmöglich ist die in die Schaltstange zu pressen, ohne dass man das alles zu Matsch zerdrückt oder krumm hämmert. Ja, manchmal denken die echt mit, die Turiner ![]() Viel Erfolg! ![]() |
![]() |
19:53:45 23.10.2016 rthrued |
die Buchse muss man neu machen. Erst in die Schaltstange reinstecken und dann auf den Kugelkopf. | ![]() |
20:25:47 23.10.2016 ![]() knox |
Danke Euch! ![]() |
![]() |
21:56:18 23.10.2016 college |
falls du die roten bekommst, kann man die mit kochendem wasser "geschmeidig" machen. sinnvoll dafür die schaltstange auszubauen, eine passende stecknuss als gegenlager (für das einpressen im schraubstock) vorhalten. gruß, stefan |
![]() |
20:40:38 28.10.2016 ![]() knox |
Hab die schwarze Buchse gekauft und erfolgreich eingesetzt. Danke nochmals für die prompte Hilfe. Viele Grüße Jochen |
![]() |
14:19:35 13.07.2025 bodo |
Sind die Buchsen im vorderen und hintere Auge einer Schaltgestängestange sowie in beiden Stangen identisch? Eine fehlt mir und es sie aus, als wäre das Auge größer. Aber vielleicht ist das eine Täuschung. Und wie herum wird sie eingesetzt, selbe Richtung oder anders herum (entgegengesetzt)? |
![]() |
22:39:11 13.07.2025 fiat500 |
Die offene Seite voraus einpressen. Die geschlossene Seite ist stabiler und geht schwerer durch die Bohrung Etwas Silikonspray bewirkt Wunder ![]() MfG Stefan |
![]() |
13:58:16 14.07.2025 bodo |
Danke Stefan, das ist ein guter Tipp. Da ich die alte Buchse auf der Landstraße verloren habe, rätsele ich nun, zu welcher Seite die Öffnung gerichtet werden soll. Bei beiden Buchsen auf die selbe Seite oder einmal so und einmal anders. Da noch ein Gang drin ist bekomme ich den Panda nicht auf die Rampe und sehe zu wenig. |
![]() |
14:01:24 14.07.2025 Eintagsflieger |
Das ergibt sich zwangsläufig dadurch, von wo aus Du die Kugel reindrücken wirst. Wo genau fehlt es denn? Wenn Du das Reserverad rausnimmst, kannst Du doch von oben her händisch einen Gang rausnehmen oder einlegen, ganz wie Du es brauchst. |
![]() |
14:06:12 14.07.2025 ![]() kabi |
Beide zeigen mit der Öffnung zum Getriebe. Wie EF richtig sagt, ergibt sich das von selbst, weil die Schaltstange auf die Kugel muss, und die zeigt nach rechts. | ![]() |
Seite erstellt: 14.07.2025 - 21:44:09 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.