Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 
|<<<<Seite: 1 2

Beitrag
19:58:45
15.02.2014


cremo
Ich hätte Dir den Einspritzkopf geschenkt, wenn Du Dir beim Überweisen etwas mehr Mühe gemacht hättest, dass ich nicht 18 Euro Bearbeitungsgebühr hätte zahlen müssen. Mit dem Geld anderer Leute gehst Du ja recht großzügig um. #cheeky# <

01:24:01
16.02.2014


mannikiel
Wußte er bestimmt auch nicht, also pflaume ihn doch bitte nicht so öffentlich an. Dafür gibts PNs. #wink#

@sv: Wenn cremo dir ein Angebot macht, kannst du das nicht ablehnen. #cool#
Wenn du in der Schwyz wohnst, geniess die Vorteile, trage aber auch die Nachteile wie ein Mann, und erstatte Jörg die Zusatzkosten!

Kinners, nee, wo sind wir hier... #question#
<

10:16:18
16.02.2014

TE
scatola verde
Jetzt gehts los.....!!! ich hab ihm offeriert, das ich ihm das geld bezahle, er jedoch hat mir mehrmals geschrieben, er lege dies unter dem begriff "Lehrgeld" ab..... #frown# <

10:27:06
16.02.2014

TE
scatola verde
....zudem,.... wenn ich zu meiner bank gehe und sage, ich möchte gerne eine überweisung nach deutschland machen hier sind die bankdaten, und mir der freundliche bankheini antwortet,.... kein problem, und ein bisschen am computer rumspielt..... und dann kommt und sagt soooo, alles okeee hier ist die bestätigung und blablablabla..... und mir später dann cremo schreibt, er habe 18Euro bearbeitung bezahlen müssen, dann frage ich mich, wo genau, ich mir mehr mühe hätte geben müssen??? #boese#
....zumahl ich ja kein bankheini bin.........
<

10:51:38
16.02.2014


cremo
Nur um es klar zustellen:
Ich habe nicht die Bankgebühr eingefordert, die habe ich wie oben schon geschrieben, als Lehrgeld verbucht.
Was ich nicht gut finde, ist die Tatsache, dass Du, sv, mit diesen Erfahren hier kaum Anstrengungen unternimmst, wie man deine Teile einfach und kostengünstig von D nach CH bekommt.

Schade.

Ich kann das alles nicht nachvollziehen und ich habe auch keine Lust mehr, mir mit gut gemeinten Hilfeangeboten nur Ärger einzuhandeln.

Ich bin jetzt hier raus aus der Nummer.

Trotzdem: Ich wüsche Dir viel Erfolg bei der Pandareparatur! #daumenhoch#
<

12:38:20
16.02.2014


BL-UNA
Ruhe jetzt, alle beide! Zoffen könnt ihr euch per PN! #evil#

Fakt ist, da die schweiz zwar zu europa gehört, aber nicht in der EU vertreten ist, dass es halt probleme gibt. Schluss aus.

Ich hab hier grade mit was anderem zu kämpfen; daher hab ich grad wenig zeit, mich u die Boschie-teile zu kümmern. Wenn ich aber etwas finde, leg ich es zur seite. dann machen wir nen Termin und ich komm damit und mit passender Lektüre durch und seh mir das vor ort an.

Fo
<

scatola verde Beitrag wurde vom Verfasser scatola verde am 17.02.2014 um 10:51:14 selbst gelöscht.
Bastler-Oli Beitrag wurde vom Verfasser Bastler-Oli am 02.03.2014 um 20:39:21 selbst gelöscht.
19:07:11
02.03.2014


Pandamicha
Sorry....
hier sind Beiträge die gehören garantiert nicht hier her...
<

Bastler-Oli Beitrag wurde vom Verfasser Bastler-Oli am 02.03.2014 um 22:46:59 selbst gelöscht.
20:47:18
02.03.2014


Bastler-Oli
Übrigens Christoph, wollte mich nur mal als Mitschweizer und Pandafahrer outen. Bin zwar nicht gerade vor deiner Haustüre (Zürich), aber falls mal Not am Mann ist oder du irgendein Teil brauchst welches zufälligerweise in meinem Fundus rumgeistert dann helfe ich gerne aus. Drosselklappensteller hab ich leider keinen, hab nen Vergaser.

Ich hätte übrigens eine deutsche Lieferadresse in Waldshut-Tiengen. Wenn sich aus meinem anderen Materialsuchtread etwas ergibt müsste ich da sowieso bald mal hin, d.h. ich könnte auch ein Teil für dich dort abholen.

lg, Oli
<

cremo Beitrag wurde vom Verfasser cremo am 03.03.2014 um 18:39:06 selbst gelöscht.
Bastler-Oli Beitrag wurde vom Verfasser Bastler-Oli am 02.03.2014 um 22:47:06 selbst gelöscht.
21:03:12
02.03.2014


Pandaoldi
Jetzt gebt endlich Ruhe. Das ist wie im Kindergarten #cheeky# <

cremo Beitrag wurde vom Verfasser cremo am 05.03.2014 um 06:11:28 selbst gelöscht.
21:49:32
04.03.2014


Paddelpanda
Auch wenn es Euer Problem nicht lösen kann, kann man doch aus Fehlern lernen. Kann man sich auch als Schweizer/ Niederländer etc. z.B. bei DHL-Packstation anmelden und die Sendungen an eine grenznahe Packstation senden lassen - dann hätte man die normalen, innerdeutschen Portokosten, keine Zollprobleme und (keine Bankgebühren - zumindest für die Schweiz).

Wegen Bankkonto: Kann man als Schweizer nicht auch in der EU ein (gebührenfreies) Konto auf Guthabenbasis mit Online-Banking eröffnen? Dann fallen Bearbeitungsgebühren und -probleme weg.
<


|<<<<Seite: 1 2

Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 06.06.2024 - 04:08:52 Uhr, 9 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,04 Sekunden.