|
Beitrag | ||
---|---|---|
16:56:09 23.04.2010 ![]() raseratie |
Hallo kann mir jemand anhand der *ZFA141a00*09729108* sagen welches Baujahr der MK1 ist? Danke! Lieben Gruß | ![]() |
17:42:37 23.04.2010 ![]() netghost78 |
Sorry, finde ich in meinem ePer nicht. | ![]() |
18:14:52 23.04.2010 Pandrick |
War da nicht was im ePer, daß man die Systemuhr vom Rechner ein paar Jahre zurückstellen muss bei älteren Baujahren? Von meinem Bosch-Panda habe ich auch nix gefunden bis ich zurückgestellt hatte. Glaub der Tip kam damals von Joachim. Einfach mal probieren. | ![]() |
18:18:21 23.04.2010 ![]() netghost78 |
Zitat: War da nicht was im ePer, daß man die Systemuhr vom Rechner ein paar Jahre zurückstellen muss bei älteren Baujahren? Um das Baujahr zu bekommen ja. Ich finde aber die FIN gar nicht im ePer. |
![]() |
23:11:56 23.04.2010 ![]() kabi |
Es geht um einen MK1 | ![]() |
23:17:46 23.04.2010 ![]() netghost78 |
Ahh ok, dann ist der nicht im ePer drin. | ![]() |
23:19:07 23.04.2010 gast |
Arthur, lies die Zahl nochmal genau. Eventuell hat sich auch ein kleiner Tippfehler eingeschlichen? GvZ |
![]() |
18:13:46 24.04.2010 caseliner |
Panda ist generell erst ab Bj. 85 in ePer... Wenns n Welli ist dann kannst Du den nicht finden und dementsprechend das Produktionsdatum so nicht ermitteln. Leider waren die Italiener sehr nachlässig mit Datenbanken für Fahrzeuge. Meines Wissens nach ist der Welli auch nicht bei meinem Freund Sigi (eSigi) zu finden. Allerdings habe ich den Link zum Sigi nur im Geschäft... Grüsse CL |
![]() |
19:43:45 11.01.2019 750 er Fahrer |
Hi Leut, das Thema hier ist zwar schon länger tot aber ich habe das gleiche Problem mit einen 750 er. In dessen Brief steht nix von einem Baujahr, nur Tag der ersten Zulassung und der war am 26.04.1991 die Fahrgestellnummer ist ZFA141A0004629245-0 Danke für eure Hilfe |
![]() |
20:46:52 11.01.2019 pandaeisi |
LV - PANDA 4X2 RL/86 (1985-1991) 141.086.1.0 - 750 ACT DAV-15 "L PLUS" 4X2 Engine: 3324002 Vehicle: 04322663 Manuf. date: 22/1/1991 |
![]() |
15:21:53 14.01.2019 750 er Fahrer |
Ah ok cool, Dankeschön! Verrätst du mir auch wie du das nachschaust? ![]() |
![]() |
19:02:43 14.01.2019 Dennis |
ePer -> Suche über FIN. Die Info bekommt man dann ausgegeben bzw. danach werden dann die passenden Teilenummern angezeigt. | ![]() |
11:12:29 15.01.2019 750 er Fahrer |
Ah cool Danke, dann muss ich euch damit nicht mehr nerven ![]() ![]() |
![]() |
20:55:21 10.07.2025 O309d-nago |
Ich hole mal das Thema wieder hoch. In meinen Zulassungspapieren steht nur die erstmalige Zulassung, möchte aber bei einer Oltimerausfahrt mitfahren, da brauche ich das Baujahr. Hat noch jemand alte Unterlagen wo anhand der FIN mein Welli MK1 gefunden wird? FIN: ZFA141A00*05572366 Wäre dankbar. l.g. |
![]() |
21:02:31 10.07.2025 cremo |
Wann war denn die erstmalige Zulassung? | ![]() |
21:46:50 10.07.2025 Dennis |
Die Wellblechpandas (1. Serie) stehen leider nicht in der ePer-Datenbank drin. Mein ePER sagt hier entsprechend "VIN nicht gefunden" | ![]() |
22:07:52 10.07.2025 cremo |
Die Wellies sind doch alle älter als 30 Jahre, oder? | ![]() |
22:10:53 10.07.2025 Eintagsflieger |
Das reale Herstellungsdatum ist bei zahlreichen Herstellern praktisch nicht zu ermitteln; das ist auch den einschlägigen Oldtimer- "Verbänden" bestens bekannt. Für Gewöhnlich wird in so einem Fall der Tag der Erstzulassung als Baujahr hergenommen (womit man sein Fahrzeug natürlich jünger macht als es ist). Der Welli ist (un)günstigstenfalls Bj. 1986, somit 39 Jahre alt. Das genügt als Legitimation noch nicht? |
![]() |
13:03:35 11.07.2025 O309d-nago |
Erste Anmeldung ist 10.10.1984, teilnehmen darf man bis max BJ 1983 :-( Daher habe ich mir gedacht, wenn das Panderle 1983 gebaut wurde passts, so fahr ich hald nur als Zuschauer hin - ohne Wertungsfahrt, wird sicher auch lustig | ![]() |
13:44:54 11.07.2025 Matador |
Fiat selbst kann dazu gar nichts mehr sagen? | ![]() |
14:13:26 11.07.2025 cremo |
Vielleicht mal bei Classic Data nachfragen. | ![]() |
22:19:54 11.07.2025 Stephan III. |
Also mal ganz ehrlich... Das Modell wurde 1983 vorgestellt. Wie wahrscheinlich ist es wohl, das Fahrzeuge aus dem ersten Produktionsjahr damals zehn Monate bis zur Erstzulassung 'rumgestanden hätten? Wenn Du das wirklich weiterverfolgen willst, kannst Du für 70 Euro ein "Ursprungszeugnis" anfordern, das aber nach den Erfahrungsberichten im Netz nicht unbedingt viel Aussagekraft hat. |
![]() |
19:04:43 13.07.2025 ![]() kabi |
Ungefähr schätzen ist auch anhand der Aufdrucke auf den Scheiben möglich, wenn sie noch die ersten sind, weiter finden sich auf diversen Kunststoffteilen Datumsstempel. Diese Teile können jedoch auch gelagert worden sein, bis sie verbaut wurden... Stammen sie von 1984, ist dieses Baujahr plausibler als ein früheres. | ![]() |
Seite erstellt: 14.07.2025 - 20:22:00 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,05 Sekunden.