|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
13:53:25 14.12.2009 ![]() Maria & Kalle |
Sicher werden einige von Euch schon sehr gespannt auf die Veröffentlichung des Konzeptes für den Stand auf der Techno Classica 2010 gewartet haben. Hier ist es nun. Natürlich hoffen wir wieder auf recht viele helfende Hände. Interessenten zur Mitarbeit (Aufbau oder Standbesetzung) können sich bei uns melden. Ihr solltet jedoch bedenken, dass hierzu Urlaub eingeplant werden muß. Die Messe findet im kommenden Jahr vom 07 – 11.04. statt. Aufbau vom 05 – 07.04.12.00 Uhr. Einen genauen Plan mit Öffnungszeiten, Preisen u.s. w. werden wir noch rechtzeitig veröffentlichen. Konzept zur Gestaltung unseres Messestandes Techno Classica Essen 2010 Standnummer? Halle? Gewähltes Motto: "Rettet den Fiat Panda" Wir möchten die Besucher der Techno Classica 2010 mit den Problematiken die sich aus der Abwrackung einer ganzen Fahrzeuggeneration ergibt und die Folgen für die Bewahrung Automobilen Kulturgutes der 80er Jahre des vorherigen Jahrhunderts konfrontieren Das Standkonzept beinhaltet zwei Fahrzeuge: Fiat Panda 34 Bj. 1984 Zustand 3 als Darstellungsobjekt des Freizeitvergnügens mit dem Panda; sofern er dann erhalten wird. In diesem Fall das Teilnahmefahrzeug der Creme 21 Fiat Panda 1000 fire Bj. 1991 Zustand 2 als Darstellungsobjekt für den Schrottplatzeingang. Die zur Verfügung stehenden Wandflächen sollen zum Einen zur Verdeutlichung der Auswirkungen hinsichtlich des oben genannten Konzeptes verwendet werden und zum Anderen auf die 30 Jahre Fiat Panda hinweisen. Themenaufbau: Im vorderen linken Bereich des Standes wird der Eingangsbereich eines Schrottplatzes aufgebaut. Im Tor eine lebensgroße Figur des Schrottplatzbesitzers in Arbeitskleidung. In der Tasche gut sichtbar die Formulare zur Abwrackung. bzw. Verschrottung Er fuchtelt wild mit den Armen. In kurzer Entfernung ein Fiat Panda an dessen Vorderachse ein dickes Seil geknotet wurde. Am vorderen Ende des Seils ein Bobbycar mit aufsitzenden Pandabär. Am Seil ca. 30 – 40 Pandabären die sich alle bemühen, jeder nach seiner Art, den Fiat Panda vor dem Schrottplatzbesitzer in Sicherheit zu bringen. Oben auf dem Dach des Wagens ein Bär welcher die anderen Antreibt. Noch weiter oben der drohende Arm eines Schrottplatzkranes der mit seinen Greifer drohend Richtung Panda schwenkt. Das zweite Fahrzeug, ein Urpanda, wird im mittleren Bereich des Standes positioniert. Es soll dazu dienen, den Zuschauern zu verdeutlichen, dass sich der Erhalt- und die Umweltfreundlichkeit sehr wohl unter einem Hut bringen lassen. Hierzu wird im linken Bereich ein fröhlicher Urlaubshintergrund in Form eines Bistro mit Außengastronomie gewählt. In dieses Szenario wird die Sitzgruppe integriert. Dieses Konzept wurde so auch der S.I. H.A. vorgestellt. Die endgültige Auslegung kann erst geplant werden, wenn die Größe und Lage des Standes von der S.I. H.A. (Ausstellungsgesellschaft) mitgeteilt wurde. Das hier eingefügte Modell wurde von Hucky im Maßstab 1:24 (passend zu den Fahrzeugmodellen) als Anschauungsmodell gestaltet. |
![]() |
18:26:46 06.02.2010 ![]() Maria & Kalle |
Heute sind die Unterlagen der S.I. H.A. eingetroffen. Halle 8.1 Stand 110. Der gleiche Stand wie im vorherigen Jahr. Wir könnten sowohl beim Aufbau wie auch während der Messetage noch ein paar helfende Hände gebrauchen. ![]() ![]() Wer selbst nicht aktiv helfen kann aber etwas zum Gelingen beitragen möchte, kann einen kleinen Beitrag auf unser Konto, mit Verwendungszweck "TC 2010 ", bei Dennis einzahlen. Allen die diese Öffentlichkeitsarbeit für unseren Panda unterstützen, unseren herzlichen Dank ![]() Maria & Kalle |
![]() |
18:39:47 06.02.2010 ![]() Maria & Kalle |
Techno Classica 2010 07. – 11. April 2010 Vorschau am 07.04. ab 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr Halle 8.1 Stand 110 Standgröße 6 m tief 6,50 m breit Größe und Lage wie im vorherigen Jahr. Gästekarten: 15.-€ Ausstellerdauerkarten erhalten wir 7 Stk. Zukauf pro Ausstellerdauerkarte 60. -€ Premiumkarten 20. -€ Stk. incl Ausstellungskatalog Gelten nur am Mittwoch von 12.00 – 20.00 Uhr Gästekartenvorbestellungen können an uns über e.Mail bis zu 20. März getätigt werden. Ihr erhaltet dann eine Bankbverbindung für die Überweisung der Kosten und eine Handynummer. Sobald ihr an eueren Besuchertag am Eingang der Messe angelangt seit, ruft ihr an und die bestellten Karten werden euch sofort zum Eingang gebracht. Aufbau-Bändchen Montags pink Dienstags blau Mittwochs transparent!!! Anwesenheit auf dem Messegelände für Aussteller: Ohne Aufbauzeiten Mittwoch 07. April 13. oo - 21. oo Uhr Donnerstag 08. April 09. oo – 19. oo Uhr Freitag 09. April 09. oo – 20. oo Uhr Samstag 10. April 08. oo – 19. oo Uhr Sonntag 11. April 08. oo - bis Abbau Aufbautermine: Monatg 05. April 09. oo – 18. oo Uhr Dienstag 06. April 08. oo – 20. oo Uhr Mittwoch 07. April 07. oo – 13. oo Uhr Einfahrt in die Messehalle an den Aufbautagen: 50.-€ Kaution für 30 min. LKW's und Transporter können etwas länger drin bleiben. Club Jury wird am Samstag den 10.04. Den Messegang vornehmen Siegerehrung am Sonntag den 11.04. gegen 12. oo Uhr in der Halle 6 Eintrittspreise: Erwachsene 20. - € Jugendliche und Schüler 15 bis 17 Jahre 16. - € Studenten, Arbeitslose und Behinderte Kinder und Jugendliche 8 bis 14 Jahre 10. - € Familienticket Eltern mit 2 Kindern bis 17 Jahre 50. -€ Gruppen ab 20 Personen 18. -€ Öffnungszeiten: Mittwoch 07. April 14. oo – 20. oo Uhr Vorschau Presse Fachbesucher Donnerstag 08. April 10. oo – 18. oo Uhr Freitag 09. April 10. oo – 19. oo Uhr Samstag 10. April 09. oo – 18. oo Uhr Sonntag 11. April 09. oo – 18. oo Uhr Kalle |
![]() |
19:42:49 07.02.2010 Pandrick |
Wenn mein Urlaubsantrag genehmigt wird, bin ich von Mittwoch bis Sonntag dabei. | ![]() |
19:46:18 07.02.2010 Dirk S aus O |
Wie besprochen komme ich am Dienstag morgen zum Aufbau und bringe den Panda mit. An Samstag und Sonntag bin ich dann auf dem Stand dabei. |
![]() |
Maria & Kalle | Beitrag wurde von Moderator gast am 08.02.2010 um 16:58:49 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht. | |
23:57:41 08.02.2010 Van Fan |
So, heute Urlaub klar gemacht. Komme Mo, Di,Mi zum Aufbau. |
![]() |
22:47:51 09.02.2010 ![]() Maria & Kalle |
![]() |
![]() |
19:04:53 16.02.2010 Cityvan |
![]() |
![]() |
15:24:13 19.02.2010 Pandrick |
Das Wochenende steht schonmal fest. Da werde ich definitiv dabei sein. Rest ist noch in der Schwebe, aber ich bin äußerst zuversichtlich. Wird schon klappen. |
![]() |
18:04:27 26.02.2010 Bärchendriver |
Bei mir definitiv Samstag aber länger und beim Aufbau helfen, kann ich leider nicht ![]() ![]() |
![]() |
21:31:43 12.03.2010 Bärchendriver |
Tja wie das Leben so spielt, habe am am 8.4 in Berlin meinen Scheidungstermin, klappt wieder nicht schade, habe mich so gefreut!!! ![]() |
![]() |
16:47:21 14.03.2010 ![]() Maria & Kalle |
Die Wet Shirt sind Fertig ![]() |
![]() |
21:42:27 14.03.2010 Pandrick |
Bekomm ich diesmal etwa auch eins? Letztes Mal bin ich ja leer ausgegangen... leider ![]() |
![]() |
21:30:43 23.03.2010 ![]() Maria & Kalle |
Vorbereitung der Techno Claasica- Teilnahme 2010 Nach der Vorstellung des Konzeptes für die Teilnahme an der Techno- Classica 2010 vom 07. –11.04. in Essen habt ihr vom Planungsstab nicht mehr viel gehört. Das heißt aber nicht, dass im zurückliegenden halben Jahr nichts getan wurde. Nachdem einige Zeit etwas wirr durcheinander geplant wurde, sah sich Joachim genötigt, einmal mit der berühmten Faust auf den Tisch zu schlagen und die verschiedenen Ansichten und Pläne unter einen "Hut" zu bringen. Nach nicht einmal einer Woche war die "Kuh" vom Eis. Jeder wußte, was er zu machen hatte und wofür er verantwortlich ist. Es ging frisch ans Werk. Zusammen mit Hubert, Insidern sicher als Kolonnenführer beim Pandatreffen im Selfkant bekannt, hielt ich die Kontakte zur S.I. H.A. (Ausstellungsgesellschaft). Den Part mit der Messe Essen managte ich alleine. Kabi und ich haben zusammen die fehlende Typologie für den Pink Panda und praktischerweise auch für den Verde- Panda geschrieben. Diese wird zusammen mit der schon vorhandenen Typologie des Urpandas und verschiedenen Prospekten und Preislisten etc. der ausgestellten Pandamodelle zu einer Mappe verarbeitet. Diese Mappen erstellt netghost78. Ebenfalls fertigt er zwei Mappen der fertiggestellten, nun mit Bildern versehenen, Kaufberatung. So haben wir neben technischer Literatur auch zusätzlich spezifische Literatur am Stand zur Hand. Joachim fertigt den Fleyerlyerlyerlyer und hält die Fäden hinsichtlich der Standkonstruktion und der Material/ Aufgabenliste in den Händen. Bilder werden nachfolgend eingefügt. Den größten Part an Arbeit hat sich Hucky an Land gezogen. Mit Hilfe seiner Schulklasse fertigt er den Kran, den Schrotplatzbesitzer "Rudi Rostig" und die Pergola, liefert noch Tische an u.s. w. Aufgabenverteilungsliste wird nachfolgend eingefügt. Hier kann jeder erkennen, wieviel Arbeit in einem solchen Projekt steckt. Peter plotterte die passenden Transparente "Rettet den Panda" www.superpanda.de und Schrottplatz Rudi Rostig. Ohne hierfür ein Entgeld zu verlangen. Maria kümmert sich um die Wohnung (von Joachim gestellt) und um's Essen abends und tagsüber. Pandrik übernimmt Samstags den Part in der Jury der Clubstandbewertung. Vielleicht sehen wir ihn dann auf der CD der SIHA wieder, wie netghost78 im vergangenen Jahr. Aufgrund unserer freundschaftlichen Beziehungen zu den Standnachbarn rechts (Fiat 500 Club) und links (X 1/9 Club) ist es uns gelungen, die uns zugedachte Standgröße um gut 1,5 m zu erweitern. Dafür möchten wir uns bei beiden Clubs recht herzlich bedanken. Heiner und Monster bereiten den Pink-Panda von Heiner für die TC vor. Dirk S. aus O. verfährt genauso wie die beiden vorgenannten mit seinem Panda 34 von 1985. Es handelt sich hierbei um das Teilnahmefahrzeug bei der letztjährigen Creme 21. Neben den zuvor genannten Mitgliedern haben sich Doka-Uli, Van Fan, Xiong Mao, Pandrik und Dennis bereit erklärt, die Standbesetzung über die Messetage bzw. die Aufbautage zu verstärken. Es wird also alles getan, unseren Panda und unseren Zusammenschluß im Forum den weit über 100000 Messebesuchern würdig zu präsentieren. Natürlich würden wir uns darüber freuen, den ein- oder anderen von Euch auf unserem Stand zu begrüßen. |
![]() |
17:29:59 24.03.2010 Hucky |
![]() ![]() Ich werde morgen mal einige Fotos einstellen. Die Lokalpresse kommt. Unsere Schule braucht halt auch mal etwas Werbung. ![]() Gruß aus dem Sauerland hucky |
![]() |
15:46:31 26.03.2010 Hucky |
![]() ![]() ![]() Heute in der Sauerländer Lokalpresse: www.derwesten.de/staedte/letmathe/Messestand-fuer-den-Fiat-Panda-Club-id2784506.html Und noch ein Original eingescannt. Der Stand und Rudi Rostig sind verladen. Reihenfolge der Bilder erfolgt bei mir immer nach dem Zufallsprinzip. ![]() Gruß aus dem Sauerland hucky |
![]() |
18:32:08 26.03.2010 joachim |
![]() ![]() ![]() Und einen ganz herzlichen Dank an Deine Bande! |
![]() |
18:37:43 26.03.2010 Westtrabantfahrer |
Super Sache, hucky, Kompliment! Aber statt Döner hätte es doch auch eine italienische Pizza sein können ![]() |
![]() |
19:11:50 26.03.2010 Hucky |
Die Kinder hatten die Auswahl. Döner ist aber angesagt. Die Zeiten ändern sich. Ich hätte mich in dem Alter über Pommes gefreut. Pizza war irgendwo dazwischen. Na, das Alter halt ![]() Gruß aus dem Sauerland hucky |
![]() |
19:39:32 26.03.2010 gast |
Lakritz macht spitz, Pizza macht spitzer, aber Döner ist eben schöner. ![]() Einmalig toll, was Du da machst, Hucky. Sinnvolles Werken mit der Jugend - und dann noch für eine hochkarätige Ausstellung. Da bekommt man wieder Hoffnung für diese Gesellschaft. ![]() |
![]() |
22:21:29 26.03.2010 Pandrick |
röspäckt!!! ![]() |
![]() |
22:56:08 26.03.2010 Dennis |
![]() |
![]() |
23:14:29 26.03.2010 Bärchendriver |
Eins mit Stern!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
16:53:00 27.03.2010 DoKa-Uli |
![]() ![]() Glückwunsch! Gruß Uli |
![]() |
10:28:37 28.03.2010 Van Fan |
Hallo Hucky ..... der komplette Messe-Stand Panda-Kofferraum kompatibel ..... gefickt eingeschädelt ..... Dank an dein Junior Baumeister-Team. ![]() PS. schnall Rudi Rostig an, nicht daß du nach der ersten Bremsung eingegipst und verdrahtet bist. |
![]() |
15:30:26 02.04.2010 ![]() Maria & Kalle |
@ Pandrick Wie sieht das nun aus mit deiner zur Verfügung stehenden Zeit? So langsam müssen wir planen. | ![]() |
21:43:19 02.04.2010 Pandrick |
Dachte das hätten wir schon geklärt. Ich bin Samstag und Sonntag da. Das ist definitiv. Die anderen Tage sollte ich doch nicht mehr frei nehmen weil da ja schon genug leute da sind. Hatten wir aber alles schon telefonisch durch. | ![]() |
22:43:15 02.04.2010 ![]() Maria & Kalle |
@ Pandrick Maria war sich da nicht mehr so sicher, bzw. ich wollte mich nur noch einmal Vergewissern. Rufe bitte an kurz bevor du an der Messe ankommst. Ich bringe dann die Ausstellerkarte runter. Handynummer ist bekannt? |
![]() |
22:52:01 02.04.2010 ![]() Maria & Kalle |
Heute ist die erste Ladung Teile für den Aufbau (in einem Sprinter) auf die Reise gegangen. Zusammen mit einem zweiten Transporter (Transit mit Anhänger), voller Material für den X 1/9 Club, werden beide am Montag gegen 09.30 in Essen eintreffen. Ich hoffe wir haben nichts vergessen. In den Anreisefahrzeugen Punto und Bertone X 1/9 sind dann nur noch kleinere Materialien unter zu bringen. |
![]() |
|
Seite erstellt: 09.05.2025 - 15:50:29 Uhr, 13 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,07 Sekunden.