Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 
Seite: 1 2 >>>>|

Beitrag
12:45:35
27.12.2009

TE
manniv
Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit quietscht was bei meinem Panda am linken Vorderrad. Zuerst war das aber nur, wenn der Wagen kalt war und verschwand dann, wenn er warm wurde. In der letzten Woche wurde das Quietschen dann aber lauter und hörte auch nicht mehr auf. Ich war dann bei dem Mechaniker, der mir auch die Bremsscheiben eingebaut hat, in der Hobbywerkstatt. Der meinte, dass es nicht an der Bremse liegt, er aber auch nicht weiß, was es ist.
Allerdings quietscht es, wenn man am Lager dreht. Keine Ahnung, was es sonst noch sein könnte. :-/ Kann sich das vielleicht einer von Euch mal anhören? Ich wohne in Essen. Keine Ahnung, wie weit ich damit noch fahren kann..

Manni

Ach ja. Wenn es wirklich das Lager sein solle, wäre das dann das Richtige und wäre einer von Euch vielleicht so nett, mir beim Einbau zu helfen?
Ich trau mich da alleine nicht ran..

Radlager bei Ebay
<

13:14:21
27.12.2009

mod
netghost78
Das paßt mal definitiv nicht beim Panda. <

13:34:32
27.12.2009


joachim
Ein kaputtes Radlager quietscht nicht.

Beschreibe bitte mal genau, wann es quietscht - beim rollen federn, lenken, bremsen...
<

13:37:25
27.12.2009

TE
manniv
Beim rollen. Beim bremsen wird es sogar leiser. <

13:45:26
27.12.2009


joachim
Komm' die Tage mal vorbei, wenn es trocken ist. Ruf' bitte vorher an. <

13:49:09
27.12.2009

TE
manniv
Danke für das Angebot! Nehme ich natürlich gerne an. Bist Du zwischen Weihnachten und Neujahr auch tagsüber zu erreichen? <

14:13:46
27.12.2009


joachim
Ja. <

15:05:12
27.12.2009

TE
manniv
Ok, ich melde mich dann. Netghost, danke für die Info. <

22:35:38
27.12.2009


Dennis
Steht doch in der Auktion oben drin: Für Panda(169). Das ist der Gingo. <

23:11:11
27.12.2009


joachim
Die vorderen sähen SO aus, aber lass uns erstmal schauen. <

15:00:31
28.12.2009


joachim
Problem gelöst.
manniv hatte Scheiben und Bremsklötze wechseln lassen. Die "Fachleute" einer gut eingeführten Hobbywerkstatt in Essen auf der Münchener Straße hatten die Blechklammern an den Klötzen teilweise falschrum montiert, so kamen sie an die Bremsscheibe. Außerdem war eine unten statt oben montiert, dazu waren die Drahtsicherungen der Gleitsteine falsch montiert.

#exclaim# Das hat ausdrücklich manniv nicht selbst gemacht, er hatte darauf vertraut, es mit Fachleuten zu tun zu haben #worry#
<

15:09:00
28.12.2009

mod
netghost78
Auch nicht schlecht.
Gut, Problem gelöst, aber diese Werkstatt würde ich meiden.
<

15:51:04
28.12.2009


Hucky
Manchmal ist es besser, Profis zu meiden. #confused2#
Aber schlimm ist das schon, Servicewüste Deutschland #whistling#
<

19:40:10
28.12.2009

TE
manniv
Schönen Dank nochmal, Joachim! Das Quietschen ist weg. Für mich bist Du der Pandaflüsterer.. Manchmal richtig unheimlich. #confused2#
Ich will mich hier aber auch mal bei DoKa-Uli für die Motorhaube und bei Grinni für das Schloss und den Einbau bedanken. Hucky, auch Dir schönen Dank für das Angebot mir die Winterreifen zu überlassen. Das ist wirklich ein tolles Forum mit netten Leuten hier!

#daumenhoch#
<

19:34:25
08.02.2011


grinni
hat jemand ein foto was das ganze etwas näher erläutert? ich habe eventuell das gleiche problem und würde mir das beim nächsten radwechsel gerne mal anschauen. (nur gucken, nicht anfassen) <

22:49:35
08.02.2011


Foxx
@grinni: wenn's noch etwas warten kann, kannste das "foto" am We mal betrachten. muss am We die Bremsleitungen austauschen und bei Gelegenheit werde ich das dann "beabsichtigt" Falsch herum einsetzen (bremszange bleibt aber noch Demontiert - sonst sieht man's nicht). Aber gleich von Vornerein - man sieht sowas erst dann, wenn die Bremse Demontiert wurde!

Und nochwas: ich stelle dann nur die 2 Foto's zur Verfügung, Mehr nicht!
<

23:13:54
08.02.2011


grinni
das würde mir schon weiterhelfen. dann geh ich damit zur werkstatt und lass die mal nachschauen. so langsam aber sicher geht mir das nämlich auf die nerven. <

00:50:03
23.02.2011


grinni
gibt es hier was neues? mein van steht eh grad in der werkstatt rum, da könnten die gleich mal einen blick mit draufwerfen. <

18:17:00
23.02.2011


MartinK
@grinni: Ohne jetzt alles mal durchzulesen was da oben steht, evtl. helfen Dir ja die Bilder etwas weiter (ist allerdings Selecta Bremsanlage) :
inhalt.php?inhalt=posts&threadID=8399&id=154605...
etwas oberhalb von dem Eintrag hat Pandafreak geschrieben wie-was zu lösen ist.

Und hier auch nochmal ein paar Bilder:
inhalt.php?inhalt=posts&threadID=8575&id=159757...

Gruß, Martin
<

23:33:44
27.02.2011


grinni
ich beschreibe dann mal mein problem:

mein van macht in zügig gefahrenen linkskurven (speziell im kreisverkehr) ein matellisch schleifendes / vibrierendes geräusch aus richtung des vorderen rechten rades. manchmal ist es so stark, dass das bodenblech vibriert. es tritt nur auf, wenn ich alus daruf habe, mit stahlfelgen ist es völlig weg. ohne räder hört man es aber auch, wenn man an den achsen dreht. man hört es auch ganz leise, wenn ich aus dem auto aussteige und durch das schließen der türe sich der wagen ganz leicht bewegt.
beim fahren kann ich das geräusch durch einen tritt auf die bremse steuern. mal ist es dann weg, mal kommt es dann erst recht.
es war eine zeit lang weg, nachdem meine werkstatt mir die bremsscheiben ausgetauscht hat. nach 3 oder 4 tagen war es wieder da. ich war die tage wegen einer kaputten achsmanschette in der werkstatt meines vertrauens, aber dort ist man mittlerweile ratlos.

hat jemand zeit und lust danach zu schauen? fähige werkstätten sind hier in der gegend rar. es soll natürlich nicht umsonst sein. wichtig ist mir, dass ich dieses geräusch endlich los bin.
<

23:55:52
27.02.2011


Uhle
@grinni Wie immer der Faktor Zeit: 1.o2laf seinen wieder hinbiegen #daumenhoch# 2.Karneval #police# 3.Skifahren in Sölden #cheers# ab den 21.3 und immer noch ein problem, einfach melden mfg Uhle <

23:59:21
27.02.2011


grinni
das klingt gut. sag einfach bescheid, wenn du zeit und lust dazu hast. ich kann an wochenenden kurzfristig vorbeischauen.
du hast von bremsen viel ahnung?
<

23:59:38
27.02.2011

mod
netghost78
Das wird wohl das Radlager sein. <

00:02:13
28.02.2011


grinni
das wurde zwischenzeitig schon gegen ein gebrauchtes getauscht. es ist auch kein mahlendes geräusch, wie es bei kaputten lagern gern mal auftritt. es klingt eher metallisch hupend. <

13:10:32
03.03.2011


grinni
ich mag nicht hetzen, aber in der letzten zeit ist es massiv doller geworden. es kommt nun auch in rechtskurven und beim langsamen geradeausfahren. irgendwas macht sich da platz. fühlt sich außer uhle sonst noch jemand dazu berufen? <

17:08:50
03.03.2011


Hucky
Zitat:
Das wird wohl das Radlager sein.

Leichtes #offtopic# Ich habe ja gestern meine Hinterachse auf Vordermann gebracht. Also neue Längslenker mit neuen Schrauben, neue Stoßdämpfer und neue gebrauchte Federn, incl. der Federdämmung, die aber neu. Mein Radlagergeräusch vorn rechts ist weg. Fahren lässt er sich auch wieder deutlich besser.
<

00:10:57
07.04.2011


grinni
hopp nach oben <

12:18:41
22.04.2011


grinni
hab noch keine rückmeldung von dir bekommen, uhle. wie schauts aus? <

16:03:12
22.04.2011


Bärenreiter
Das sind die Auswuchtgewichte, die am Bremssattel schleifen. Hatte ich auch schon und hab mir nen Wolf gesucht. Bei Stahlfelgen ist der Innenraum der Felge (die sog. Schüssel) größer. <

22:49:40
22.04.2011


grinni
die würden klackern, es ist aber ein durchgängiges geräusch. <


Seite: 1 2 >>>>|

Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 15.09.2025 - 16:57:44 Uhr, 10 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,03 Sekunden.