|
Beitrag | ||
---|---|---|
14:46:39 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
Hallöchen, ich wolte bei uns unser "Fahrwerk" erneuern da die Gummis vom Stabi, Zugstreben zu weich und Porös sind und die Gummis von den Querlenkern erst recht. (die heißen doch so oder?) Weiß jemadn wie diese Gummis richtig heißen oder ein link wo ich die bei Ebay finden kann? Kann man die Gummis von den Querlenkern wechseln oder muss man da den ganzen Querlenker wechseln? |
![]() |
14:51:32 20.05.2009 s3xyn00b |
hallo! wollte die gummis von den querlenkern auch schon wechseln, weil meine an den rändern leicht porös sind. (hat den tüv nicht gestört, plakette gab's trotzdem) zuwechseln sind die gummis meines erachtens nach nicht, weil sie in den querlenker eingepresst sind. mfg |
![]() |
15:00:34 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
Alsomuss man den kompletten Querlenker wechseln? ![]() |
![]() |
15:09:33 20.05.2009 s3xyn00b |
hatte das selbe problem, deshalb hab ich's dann gelassen ![]() |
![]() |
15:13:29 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
mmh naja will die Tage neue bremsen und gummis reinmachen und dann die spur neu einstellen lassen. da wärs echt blöd wenn ich noch mal rann müsste: ( | ![]() |
15:26:21 20.05.2009 Dennis |
Zitat: Ochnöööö die 2 schrauben gehen doch nie raus. Welche Schrauben meinst Du denn hier genau? Du musst den Querlenker doch eh ausbauen, auch wenn man jetzt theoretisch die Gummis tauschen wollte (was wie schon gesagt nicht geht, weil fest eingepresst, aber neue sind ab 25€/Stk. zu haben). Zitat: ... und dann die spur neu einstellen lassen Muss man nicht nur die Spur einstellen lassen, wenn man was am Federbein gemacht hat? |
![]() |
15:35:07 20.05.2009 rthrued |
immer, auch wenn man mal schnell um die Kurve gefahren ist. | ![]() |
15:35:38 20.05.2009 joachim |
Die Schraube, die die Zugstrebe mit dem Querlenker verbindet, ist oft nicht bereit, sich zu bewegen. Die sollte man sich also unbedingt vorher neu beschaffen. |
![]() |
15:40:00 20.05.2009 ![]() kabi |
Das aus- und einpressen der Gummis wird in den Rep. -Büchern beschrieben, sollte also möglich sein. Nur gibt es anscheinend die Gummis nicht einzeln. | ![]() |
16:35:41 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
Das mit zu schnell um die kurve war ein Witz oder? Hätte einer mal ein tip wie ich die raus kriege und wo ich neue schrauben her kriege? Bei mir wurden die beim Tüv auch nicht bemängelt... aber wäre schon besser die zu erneuern oder? Sind bei mir am rand Porös. |
![]() |
16:46:13 20.05.2009 MonsterPanda |
Ich habe für 2 neue Querlenker von FRAP ca. 30 Euro Inkl. Versand bezahlt. | ![]() |
20:00:24 20.05.2009 DoKa-Uli |
Suche mal in der "Bucht" nach Fiat Panda Querlenker. Da bekommst du kompl. Neue ab ca. 13,00 Euro und die Gummis ab 1,51 Euro. | ![]() |
20:51:43 20.05.2009 Zohr |
Zitat: Hätte einer mal ein tip wie ich die raus kriege und wo ich neue schrauben her kriege? In jeder KFZ-Werkstatt, die auch den Stoßdämpferwechsel oder entsprechendes anbietet. Meine letzten Schrauben habe ich vom ATU geschenkt bekommen, nicht vom Teileverkauf, sondern von der Werkstatt. Schrauben sind Massenware und damit Pfennigartikel |
![]() |
21:24:13 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
Weiß jemadn wie die gummis heißen die man für den Y10 stabilisator braucht? | ![]() |
21:25:25 20.05.2009 ![]() Dirty88 |
Und die Gummis von den Zugsreben? | ![]() |
21:54:20 20.05.2009 Dennis |
Zitat: Die Schraube, die die Zugstrebe mit dem Querlenker verbindet, ist oft nicht bereit, sich zu bewegen. Oh ja, stimmt, hatte ich auch schonmal (aber erst einmal). Auch nach Ausbau beider Teile zusammen und dann mit Gewalt war nichts zu machen. Habe dann nach dem Aufgeben je einen anderen QL/ZS genommen... Zitat: immer, auch wenn man mal schnell um die Kurve gefahren ist. Du meinst, "und dann wo vorgerömert ist" ? Mal im Ernst, bei Arbeiten an ZS/QL/Achsmanschette habe ich noch nie die Spur danach einstellen lassen (man wird ja sonst schnell arm). Was ist wirklich sinnvoll (bzw. ein "Muss" )? Habe vorhin hierauf mal gegoogled und auch mehr als eine Aussage dazu gefunden. Zitat: Schrauben sind Massenware und damit Pfennigartikel Warum machen wir das nebenan mit dem Sammeln der Feingewindemaße? Diese Schraube/Mutter gehört dazu. |
![]() |
08:34:43 21.05.2009 Zohr |
Das fragst Du den Falschen. Ich habe doch nicht behauptet, dass die Schrauben, nur weil sie billig sind, auch leicht zu beschaffen sind! ![]() Quelle Perschmann 1991 Preise sind Listenpreise (also je nach Kunde mit entsprechendem Rabatt versehen) per 100 Stück in DM. |
![]() |
09:03:27 21.05.2009 Hucky |
@Zohr Da kann man dann heute annähernd per 100 Stück in € rausmachen. @Dennis Liste ist immer noch nicht komplett und ich habe im Augenblick ziemlichen Streß Gruß aus dem Sauerland hucky |
![]() |
10:54:36 21.05.2009 Dennis |
@Hucky: Kein Problem, ich wollte nicht drängeln. ![]() @Zohr: ![]() |
![]() |
02:32:31 22.05.2009 ![]() Dirty88 |
Zitat: Weiß jemand wie die 4 gummis heißen die man für den Y10 stabilisator braucht? Und die Gummis von den Zugsreben? Die beid den Zugstrebenhalter sind? |
![]() |
07:45:22 22.05.2009 rthrued |
Wenn man nur was auseinander und wieder zusammenschraubt, braucht man keine Achsvermessung (außer zB. beim Golf, wenn man die Stoßdämpder abschraubt), wenn Teile erneuert werden, dann schon. Je breiter und flacher die Reifen sind, umso genauer muss auch die Spur stimmen, sonst hat man schnell einseitigen Reifenverscheiß. Die Stabigummis haben die Nummer 7548992 und 7592476 |
![]() |
10:24:13 22.05.2009 ![]() Dirty88 |
VIELEN DANK!!! ![]() ![]() |
![]() |
11:58:32 22.05.2009 ![]() Dirty88 |
Tja und die sind nicht mehr lieferbar. na supa. Wo kriege ich die denn noch? | ![]() |
11:59:26 22.05.2009 grinni |
wer sagt das, dein fiat-dealer? wenn ja, dann rufe woanders an. ich habe gute erfahrung mit der niederlassung in frankfurt gemacht. | ![]() |
12:00:33 22.05.2009 ![]() Dirty88 |
Ich war ja daneben. Den Listenpreis konnte er aufrufen aber bestellen ging nnicht.... | ![]() |
12:45:50 22.05.2009 rthrued |
Zentrallager abgefragt? | ![]() |
12:48:27 22.05.2009 ![]() Dirty88 |
Weiß nicht wo er es bestellen wollte.... | ![]() |
10:37:30 23.05.2009 ![]() Dirty88 |
Gibt es die gummis zufällig bei Ebay? | ![]() |
Seite erstellt: 13.07.2025 - 19:36:13 Uhr, 9 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,03 Sekunden.