Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 
|<<<<Seite: 1 2

Beitrag
19:19:00
03.05.2005


Hinnag
Nimm den Vergaser ruhig runter und zerleg das Ding soweit wie du willst.

Hab ich damals auch ohne Etzold oder irgendwelche Vergasererfahrung gemacht.
Schraubendreher + 12er oder 14er Schlüssel reicht an Werkzeug.

Den Vergaser kannste am besten beide Teile einzeln im Benzinbad mit nem Pinsel reinigen.
<

12:31:37
04.05.2005

TE
bodo
wenn er warm ist läuft er nun soweit gut, aber standgas und anfahren sind manchmal schweirig. zum starten muss der choke raus und bis er so warm ist das er ohne läuft stottert er und hat fehlzündungen. sobald der choke drinne ist scheints gut, aber wer weiss.
noch ist der vergaser drauf und der zweite teil der zweiten düse schwimmt im terpentin (sieht aber sehr sauber aus).
gucke ich oben rein so glänzt es aus dem vergaser heraus. oben drauf ist aber ne patina aus öl und plaque. macht die was und wenn was?
<

15:02:55
04.05.2005

TE
bodo
bin nun liegen geblieben. ging oben auf dem berg beim abbiegen aus, eingekuppelt. danach ging er in die knie wenn ich gas gab (war bei 50 im dritten) weiter unten ausgekuppet vor ner ampel ging er aus. bin in eine große parklücke gerollt und habe ihn nicht mehr an gekriegt und vermutlich zusätzlich abgesäuft.

davro zuhaus hatte ich die zweite düse mit kurzem kopf und langem dorn, vielfach gelocht und am ende geschlossen auch gereinigt
aus beiden schwemmte das terpentin so fasern raus.
habe mich gewundert wie der luftfilter sowas verlieren kann und erwäge ob sich der benzinfilter auflöst.
<

15:04:53
04.05.2005

TE
bodo
korrektur, evtl war es bei 50 im zweiten denn ich hab ihn was getreten um zu sehen was er mitmacht und wie er reagiert. lassen wir diese angabe mal aussenvor. <

23:24:11
04.05.2005


Bibbe
@bodo
Wenn irgendwie möglich, benutze Druckluft zum Düsenreinigen, speziell die LLD hat eine so winzige Bohrung, das du ohne Druck keinen Dreckstöpsel herausbringst.
Zur Not tuts auch ein Stück Kupferdraht (Litze eines Elektrokabel). Keinen Stahldraht verwenden! Also nicht die Stahldrahtbürste rasieren #mrgreen#
<

00:32:14
05.05.2005


Stephan Andresen
ich hats vorsichtig mit ner stecknadel gemacht <

23:09:55
05.05.2005


Bibbe
Stecknadel ist zu dick für eine LLD! Echt! <

23:14:36
05.05.2005


Stephan Andresen
hab se ja nicht durchgezwängt, nur die spitze. das gefühl machts eben. <


|<<<<Seite: 1 2

Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 11.06.2024 - 17:57:35 Uhr, 11 aktive Verbindungen, 10 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,03 Sekunden.