Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 
Seite: 1 2 >>>>|

Beitrag
19:11:30
03.04.2007

TE
mrbusy
wollte eben die nabe für mein sportlenkrad einbauen und musste feststellen das es so nicht funktioniert da ich dann eine dauerhupe bekomme. (wegen den schleifkontakten)
was muss ich tun um den hupenknopf von meinem raid lenkrad anzuschliesen?
<

19:19:51
03.04.2007


grinni
in den naben sind zwei anschlüsse, du hast wohl den falschen erwischt.
sowas hab ich auch schon mal geschafft #rolleyes#

Zitat:
TRRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖTTT
<

19:22:46
03.04.2007

TE
mrbusy
nein ich habe keinen anschluss in der nabe die ist ohne schleifkontakte.

das ist ja der sch*** daran. ich hab schon versucht, ein kabel anzuschließen, aber das dreht sich um die lenkstange und geht so auch nicht. mach gleich mal ein bild und füge es ein.
<

19:50:35
03.04.2007


Bärenreiter
normalerweise hat die nabe einen stift, den kontakt zum schleifring herstellt. Der hupenknopf verbindet dann den stift über ein kabel mit masse (lenkrohr) und betätigt so die hupe/das hupenrelais.

Da ist die nabe nicht vollständig, jede wette!!

Gruß

BR
<

mrbusy Beitrag wurde von Moderator netghost78 am 15.08.2010 um 00:03:02 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht.
20:09:57
03.04.2007


hueby
*Räusper...*
Zitat:
Alle im Forum eingefügten Bilder sollten nicht größer als 300 x 300 Pixel sein.

Bitte mal die "Hinweise" lesen, dann Bild verkleinern.
<

20:10:33
03.04.2007


grinni
der hupknopf deines lenkrades sitzt doch sicher auf einem gefederten metallring, an genau diesem ding schließt du dein kabel an.

man sieht doch auf dem foto auf die rückseite der nabe, oder? wenns die vorderseite ist, dann fehlt dort eben dieser ring.
<

20:12:55
03.04.2007


hueby
Wenn Du etwas mehr Bilder machst, von hinten und von vorne, könnte ich mehr erkennen. Ich seh hier auf die unterseite der Nabe, richtig?
[Edit: hehe, grinni war schneller #mrgreen# ]
<

20:15:35
03.04.2007

TE
mrbusy
moment begebe mich nochmal in den keller <

20:15:51
03.04.2007


grinni
hast du etwas anderes erwartet? #razz# <

20:36:32
03.04.2007


hueby
Wer? Ich? <

mrbusy Beitrag wurde von Moderator netghost78 am 15.08.2010 um 00:03:16 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht.
20:39:25
03.04.2007


grinni
ja, hueby. egal, war nicht wichtig.

@mrbusy: da fehlt eben genau der angesprochene ring. du hast nur eine halbe nabe gekauft.
<

20:41:27
03.04.2007


Bärenreiter
sach ich doch.... <

20:43:43
03.04.2007

TE
mrbusy
ok danke
kann man da evtl. was bauen bzw. kann mir da einer bilder zeigen wie es richtig aussehen muss
<

20:50:38
03.04.2007


Zohr
Der Nabe fehlt der Schleifring mit Kabel zum gefederten Ring am Lenkrad

Ich stelle gleich mal Bilder von meinem Lenkrad ein.
<

Bärenreiter Beitrag wurde von Moderator netghost78 am 15.08.2010 um 00:03:33 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht.
21:00:25
03.04.2007

TE
mrbusy
kannst du mir das bild evtl per mailschicken in groß da ich nichts erkennen kann darauf <

Zohr Beitrag wurde von Moderator netghost78 am 15.08.2010 um 00:03:40 wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, aufgrund fehlenden Themenbezugs oder inzwischen fehlenden Zusammenhangs gelöscht.
21:05:22
03.04.2007


Bärenreiter
klasse zohr, super Bilder ! #daumenhoch#

Wie geht das mit dem Vollbild-verlinken?
<

21:06:09
03.04.2007

TE
mrbusy
danke die sind sehr aufschlussreich

da hat mich einer ziemlich geleimt
und mir nur ne halbe nabe geschickt

ich könnt mir in den ar*** beißen
<

21:12:18
03.04.2007


Zohr
Bei Bilderspeicher kenne ich mich nicht aus. Bei Image Shake gibt es verschiedene Links u.a. Zitat:
Direct link to image


Den kopieren und den so einstellen, wie Du es gemacht hast.
Du hast alles richtig gemacht, nur ist das Bild sehr klein mit 100 x 75 pixeln.
<

21:17:48
03.04.2007


Zohr
@mrbusy

Ich würde nicht sagen, dass Du geleimt worden bist. Bin mir nicht sicher, ob elektrische Teile zur Nabe gehören, ich denke eher nicht.
<

21:23:50
03.04.2007

TE
mrbusy
also kann ich den ring einzeln nachkaufen und auch die hupenfeder? <

21:28:57
03.04.2007


Zohr
Keine Ahnung, der Federring sollte im Lenkrad vorhanden sein. Den Schleifring würde ich beim Tuningzubehörhändler anfragen. Das verbindende Kabel mit Crimpstecker kannst Du selber machen. <

21:30:10
03.04.2007


grinni
wie isn das bei den originalen lenkräder? haben die sowas? entschuldigt meine frage, aber ich hab seit dez. 2001 keinen plastiklenker mehr im panda. <

21:31:20
03.04.2007


grinni
die nabe lässt das lenkrad ja näher zum fahrer kommen, also wird die feder nicht wirklich passen. <

21:38:49
03.04.2007


Zohr
Welche Feder meist Du? <

21:40:09
03.04.2007


grinni


<

21:45:23
03.04.2007


Zohr
Diese Feder velässt das Lenkrad nicht. Der Ring ist nicht angeschraubt.
Hat also nix mit der Nabe zu tun. Der Ring ist sozusagen der Schalter. Das rote ist die elektrische Isolierung. Insofern ist da kein Unterschied zu den Plastiklenkrädern. (Schnittstellenbetrachtung) Die Nabe ist also zwischen Lenkrad und Schleifring verbaut.
<


Seite: 1 2 >>>>|

Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 08.06.2024 - 17:19:46 Uhr, 6 aktive Verbindungen, 10 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,09 Sekunden.